Biopic geplant

Schrille Musikerin soll Josephine Baker spielen

Society International
20.05.2025 17:00

Ihr Leben war eine Bühne, ihr Einsatz eine Mission: Josephine Baker, die afroamerikanische Tänzerin, Sängerin, Spionin im Zweiten Weltkrieg und Symbolfigur für Freiheit und Gleichheit, soll ein eigenes Biopic erhalten. 

Und eine außergewöhnliche Künstlerin könnte sie verkörpern: Die britische Musikerin und Tänzerin FKA Twigs steht laut US-Branchenmagazin „Variety“ in Verhandlungen für die Hauptrolle.

Die 37-Jährige, die bürgerlich Tahliah Debrett Barnett heißt, ist vor allem für ihre experimentelle Musik und avantgardistischen Auftritte bekannt. In der Öffentlichkeit gilt sie als Grenzgängerin zwischen Pop, Performance und Mode – und könnte Bakers künstlerische Vielseitigkeit glaubhaft aufgreifen.

Regie von preisgekrönter Französin
Der Film entsteht unter Beteiligung der französischen Produktionsfirma Studiocanal, Regie soll die Französin Maïmouna Doucouré übernehmen, die 2020 mit dem Drama „Cuties“ für Aufmerksamkeit sorgte. Das Biopic wird Bakers außergewöhnliches Leben und Wirken nachzeichnen – vom Aufstieg in den Pariser Varietés der 1920er-Jahre bis zu ihrem politischen Engagement gegen Rassismus und Faschismus.

Josephine Baker wurde 1906 in St. Louis geboren, starb 1975 in Paris – und schrieb Geschichte: 2021 wurde sie als erste Schwarze Frau posthum ins französische Panthéon aufgenommen, wo sie nun Seite an Seite mit Victor Hugo und Marie Curie geehrt wird.

FKA Twigs bei der Met Gala 2025
FKA Twigs bei der Met Gala 2025(Bild: AP/Evan Agostini)

Hommage an eine Pionierin
Die mögliche Besetzung mit Twigs ist durchaus folgerichtig: Auch sie verbindet Musik, Tanz und eine intensive Auseinandersetzung mit Körper, Identität und Gesellschaft. 

FKA Twigs veröffentlichte Anfang des Jahres ihr neues Album „Eusexua“ und ist derzeit damit auf Tour.

Wann die Dreharbeiten beginnen sollen, ist noch nicht bekannt. Doch die Kombination aus einem außergewöhnlichen Leben, einer modernen Künstlerin und einer Regisseurin mit gesellschaftlichem Blick verspricht ein kraftvolles Porträt einer Frau, die weit mehr war als ein Showstar – sondern eine Ikone der Freiheit.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt