Keine Strafe
Brand-Alarm am Salzburger Kapuzinerberg! Die Berufsfeuerwehr muss es in der Stadt Salzburg auch in schwierigem Gelände jederzeit einsatzbereit sein. Am Montag probte man den Ernstfall. . .
Knapp 20 Mann der Berufsfeuerwehr rückten am Montag auf den Kapuzinerberg aus. Sie mussten eine rund 1,7 Kilometer lange Schlauchleitung zu legen und die dafür erforderlichen Pumpen an passenden Standorten zu installieren.
Bereits die Anfahrt gestaltete sich schwierig. Der Stefan-Zweig-Weg hinauf zum Kapuzinerkloster ist eng und kurvig. In der Linzer Gasse versperrten zunächst Lastwagen die Auffahrt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.