Mit großen Schritten nähert sich Austria Salzburg dem Aufstieg in die 2. Liga. Die Planungen für die kommende Saison laufen längst auf Hochtouren. Fest steht, wie viele Spieler den Gang mit dem Verein in die zweithöchste Spielklasse angehen werden.
Das war ein riesiger Schritt! Nach dem 3:2-Heimsieg gegen Imst fehlen Austria Salzburg nur mehr zehn Punkte aus den verbleibenden fünf Westliga-Spielen zum Aufstieg. Abseits des Platzes laufen die Planungen für die kommende Saison längst auf Hochtouren. Die Verhandlungen mit den Spielern wurden sowohl für die 2. Liga als auch für die Regionalliga geführt.
Was beim Sprung in die zweithöchste Spielklasse fix ist? „Wir wollen rund 15 Spieler mitnehmen – weil sie es sich auch verdient haben“, sagt Obmann David Rettenbacher. Zur Wahrheit gehört freilich auch, dass den Violetten schlicht die Mittel fehlen, um sich auf eine große Einkaufstour zu begeben. Leistungsträger und Identifikationsfiguren wie Marinko Sorda, der gegen die Tiroler einen Doppelpack erzielte, werden bleiben. Einen Vollzug soll es in den kommenden Wochen geben. Ähnlich zum Aufstieg in die 2. Liga.
Sponsoren schauten zu
Das irre Spektakel am Samstag erlebten viele bestehende, aber auch potenzielle Sponsoren der Austria hautnah mit. Mit dem Erreichen des großen Etappenziels sind einige monetäre Unterstützer sicher noch wohlwollender gegenüber dem violetten Verein geworden.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.