Jedes Jahr engagieren sich Freiwillige, um die Landschaft in Vorarlberg sauber zu halten. Nun ging die aktuelle Reinigungsaktion erfolgreich zu Ende – mit einem riesigen Müllberg.
Unglaubliche 45 Tonnen Müll wurden von 16.000 freiwilligen Helfern in den vergangenen Wochen in Vorarlberg eingesammelt, berichtet der Gemeindeverband am Donnerstag. Die Landschafts-Reinigungsaktion wird Jahr für Jahr durchgezogen. So wird achtlos weggeworfener Abfall von Straßenrändern, Grünflächen und Gewässern entfernt und sachgerecht entsorgt. Im vergangenen Jahr wurden 54 Tonnen Müll eingesammelt.
„Die Landschaftsreinigung ist eine der größten Freiwilligeninitiativen in Vorarlberg“, erklärt Andrea Kaufmann, Präsidentin des Vorarlberger Gemeindeverbandes. „Die Menschen, die sich beteiligen, tun dies aus eigenem Antrieb und investieren ihre wertvolle Zeit, um die Umwelt sauber zu halten und die Lebensqualität ihrer Umgebung aufrechtzuerhalten.“ So wird das Bewusstsein für Umweltschutz und Nachhaltigkeit weiter gestärkt.
Besonders viel Müll entlang von Straßen
Die Landschaftsreinigung ist eine partnerschaftliche Initiative des Vorarlberger Gemeindeverbandes, des ORF Vorarlberg, des Landes Vorarlberg, der Wirtschaftskammer Vorarlberg sowie der Firma Loacker Recycling. In diesem Jahr beteiligte sich die Asfinag als ideelle Kooperationspartnerin. Jährlich fallen entlang der Straßen, die von der Asfinag betreut werden, enorme Mengen an Abfall an. Besonders an Park- und Rastplätzen sowie entlang der Schnellstraßen und Autobahnen ist die Problematik von Littering sehr deutlich sichtbar.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.