Zu einem Zusammenstoß zwischen einem Mofafahrer und einem Pkw kam es am Mittwochmorgen in Wolfurt (Vorarlberg). Der Mofafahrer wurde bei dem Crash verletzt.
Ein 28-jähriger Mann war am Mittwochmorgen mit seinem Mofa in Wolfurt Richtung Bregenz unterwegs, als sich zeitgleich eine 57-jährige Autofahrerin aus der Gegenrichtung näherte und nach links in Richtung Dornbirn abbiegen wollte. Die Frau dürfte den Mofalenker übersehen haben, im Kreuzungsbereich kam es zu einer rechtwinkligen Kollision der beiden Fahrzeuge.
Der Mofa-Lenker wurde durch die Wucht des Zusammenstoßes zur Seite geschleudert und stürzte auf die Straße. Er erlitt Verletzungen unbestimmten Grades und wurde nach der Erstversorgung vor Ort durch Rettung und Notarztteam ins Landeskrankenhaus Bregenz gebracht. Die Autofahrerin blieb körperlich unverletzt, erlitt jedoch einen Schock.
Beide Fahrzeuge wurden bei dem Crash erheblich beschädigt und waren danach nicht mehr fahrtauglich. Die L3 musste für die Dauer der Unfallaufnahme und Versorgung des Verletzten für rund eine halbe Stunde gesperrt werden. Die Fahrbahnreinigung übernahm im Anschluss der Bauhof.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.