Über 140.000 Einsätze

Rekordjahr für das Vorarlberger Rote Kreuz

Vorarlberg
07.05.2025 13:15

143.028 Einsätze hatte das Vorarlberger Rote Kreuz im vergangenen Jahr zu absolvieren – ein Höchstwert. 24.390 davon waren Notfalleinsätze. Rund 1300 Ehrenamtliche engagieren sich für die Rettungsorganisation.

Das Vorarlberger Rote Kreuz hat ein arbeitsreiches Jahr hinter sich: 143.028 Einsätze, bei denen von den Mitarbeitern 2.901.829 Kilometer zurückgelegt wurden. Bereichsleiter Marcus Gantschacher erklärt dazu, dass die Zahlen sowohl im Krankentransport (82.030) als auch bei Rettungsfahrten (36.608) und Notfallseinsätzen (24.390) angestiegen sind und damit das Niveau der Vorjahre überstiegen haben.

Einsätze

36.608 Rettungseinsätze hatte das Rotes Kreuz Vorarlberg im vergangenen Jahr zu erledigen. Hinzu kamen noch 24.390 Notfall-Einsätze und 82.030 Krankentransporte.  

Notwendiges Umstrukturieren
Die Rettungsorganisation spult aber nicht nur Kilometer, sondern ist auch im Bereich Katastrophenschutz aktiv. So wurde erst mit Beginn des vergangenen Jahres die Stelle des Großeinsatz-, Krisen- sowie Katastrophenmanagers geschaffen. Ziel war eine Umstrukturierung, um die organisatorischen wie auch die operativen Herausforderungen der einzelnen Bereiche effizienter zu koordinieren. Damit soll in Zukunft noch schneller, koordinierter und wirkungsvoller geholfen werden können.

Mitarbeiter

1301 ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zählt die Landesorganisation des Roten Kreuzes Vorarlberg. Darüber hinaus stehen 321 berufliche Mitarbeiter im täglichen Einsatz. 

Aber auch in Sachen Bildung und Blutspendedienst ist das Rote Kreuz aktiv. So wurden insgesamt 1064 Erste-Hilfe-Kurse angeboten – mit 15.634 Teilnehmern. Weitere 526 Aus- und Fortbildungen wurden von über 8000 Teilnehmern in Anspruch genommen. Im vergangenen Jahr wurden zudem im ganzen Land 140 Blutspendeaktionen durchgeführt. Dabei konnten 15.120 Vollblutkonserven und 1.093 Thrombozytenkonzentrate gewonnen werden.

Über 50.000 Mitglieder in Vorarlberg
Bei der Rettungs- und Feuerwehrleitstelle gingen im vergangenen Jahr 254.916 Anrufe ein. 65.130 Menschen meldeten sich unter 1450 oder 141 bei der telefonischen Gesundheitsberatung beziehungsweise der Ärztebereitschaft. Erledigt wird all das von 321 Mitarbeitern. Diese werden von 1301 Ehrenamtlichen unterstützt. Hinzu kommen 271 Menschen, die ihren Zivildienst ableisten und 149 First Responder. Die Gesamtmitgliederzahl des Roten Kreuzes beläuft sich derzeit auf 52.364.

Porträt von Vorarlberg-Krone
Vorarlberg-Krone
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Vorarlberg Wetter
6° / 12°
Symbol stark bewölkt
7° / 15°
Symbol stark bewölkt
8° / 15°
Symbol stark bewölkt
8° / 15°
Symbol stark bewölkt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt