4:0 im Testspiel-Hit gegen Tottenham – die Bayern sind richtig gut drauf! Kein Wunder also, dass Konrad Laimer (oben im Video) nach dem Kantersieg sogar über seinen Fehlschuss scherzte: „Das war der Urlaub!“
Konrad Laimer hätte sich am Donnerstag in die Torschützenliste gegen Tottenham eintragen können, ja vielleicht sogar müssen. Doch der Österreicher vergab seine Großchance. Der ÖFB-Teamspieler nahm es mit Humor.
Hier sein Fehlschuss im Video:
„Ich wollte nochmal flanken, aber das hat nicht so funktioniert, wie ich wollte. Das ist nur, weil ich noch nicht so fit bin, sonst würde mir das nie passieren“, schmunzelt der 28-Jährige. „Das war der Urlaub. Ich weiß nicht, was ich da gemacht habe.“ Es sei jedenfalls „normal, dass ein paar Sachen noch nicht so geschmeidig sind“.
Assist zum 2:0
Deutlich besser lief es hingegen beim 2:0 durch Kingsley Coman (61.). Dank seiner Pressing-Qualitäten schnappte sich Laimer den Ball und agierte als Assistgeber. Die weiteren Bayern-Treffer erzielten Harry Kane (12.), Lennart Karl (75.) und Jonah Kusi-Asare (80.).
Hier Laimers Assist im Video:
Damit kürten sich die Münchner vor 72.000 Zuschauern in der Allianz Arena zum Sieger des Telekom Cups 2025. Am kommenden Dienstag steht mit dem Duell beim Grasshopper Club Zürich das nächste Testspiel für die Bayern auf dem Programm.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.