Der Hype um Thomas Müller kennt keine Grenzen! „Der Trikot- und Ticketverkauf, das generelle Interesse an Vancouver – alles ist am Tag der Bekanntgabe des Transfers explodiert“, freut sich Axel Schuster, Sportdirektor der Whitecaps.
Thomas Müller setzt seine Karriere also in Nordamerika fort. Der langjährige Profi des FC Bayern München wechselte nach Kanada zu den Vancouver Whitecaps. Der Weltmeister von 2014 unterschrieb einen Vertrag bis Ende 2026.
Keine Werbefigur
Man habe künftig „einen Leader auf und neben dem Platz, der uns mit seiner Erfahrung bei der Entwicklung unserer Mannschaft und unseres Vereins weiterhilft“, sagt Vancouvers Sportdirektor Axel Schuster, bei „Sportschau.de“. Aber: „Wir haben ihn nicht als Markenbotschafter und Werbefigur geholt, sondern es ging uns von Anfang an darum, dass er uns sportlich besser macht. Er will mit uns die MLS gewinnen.“
Zahlreiche Erfolge
Müller spielte seit Kindheitstagen und bis vor wenigen Wochen für die Bayern und ist mit 756 Pflichtmatches deren Rekordspieler. Sein letztes bestritt Anfang Juli bei der Klub-WM in den USA.
Der Offensivspieler holte mit den Münchnern 13 deutsche Bundesligameistertitel, 2013 und 2020 gewann er mit seinen Teamkollegen inklusive David Alaba das Triple aus Champions League, Meisterschaft und DFB-Pokal. Für die deutsche Nationalmannschaft absolvierte Müller von 2010 bis zum Vorjahr 131 Ländermatches. 2014 gewann er mit der DFB-Mannschaft in Brasilien den WM-Titel.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.