US-Präsident Donald Trump hat der mexikanischen Regierung Hilfe im Kampf gegen den Drogenhandel angeboten. „Man könnte sagen, dass irgendwann vielleicht etwas passieren muss. So wie es ist, kann es nicht weitergehen“, sagte er vergangene Woche.
Mexikos Staatschefin hat das Angebot zur Entsendung von US-Streitkräften jedoch abgelehnt. „Ich habe ihm gesagt: ‘Nein, Präsident Trump, unser Staatsgebiet ist unantastbar, unsere Souveränität ist unantastbar, unsere Souveränität ist nicht käuflich“, sagte Claudia Sheinbaum. Bei ihrem jüngsten Telefonat habe sie Trump gefragt, wie er bei der Bekämpfung des organisierten Verbrechens helfen könne und dabei das Entsenden von US-Streitkräften vorgeschlagen. Sie habe dies abgelehnt.
Allerdings habe sie Trump eine Zusammenarbeit durch einen verstärkten Informationsaustausch angeboten und ihn gedrängt, den illegalen Waffenhandel nach Mexiko zu stoppen.
Drogenkartelle üben Gewalt aus
Mexiko leidet seit vielen Jahren unter der Gewalt der mächtigen Drogenkartelle. Seit 2006 sind fast 45.000 Morde in dem Zusammenhang registriert worden. Die meisten Waffen, die die Kriminellen nutzen, stammen laut offiziellen Angaben aus den Vereinigten Staaten.
Trump wirft der mexikanischen Regierung vor, nicht genug gegen die illegale Migration und den Drogenschmuggel in die USA zu unternehmen. Zuletzt hatte er unter anderem Zölle auf Produkte aus Mexiko angekündigt. Anfang März hatte er gesagt, dss lateinamerikanische Land werde bereits komplett von kriminellen Kartellen beherrscht, „die morden, vergewaltigen, foltern und die totale Kontrolle ausüben“. Das sei eine „ernsthafte Bedrohung für die nationale Sicherheit“ der USA.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.