Strahlender Sonnenschein und frühsommerliches Wetter: Keine Frage, dieses verlängerte Wochenende läutet die warme Jahreszeit endgültig ein. Auch wenn es am Sonntag mit 14 bis 21 Grad eher kühl und bewölkt sein soll, verwöhnen der Freitag und Samstag mit Badewetter und Temperaturen bis zu 27 Grad.
Gerade rechtzeitig haben die meisten Frei- und Seebäder am 1. Mai geöffnet. In einigen Gemeinden ist aber noch Geduld gefragt: Etwa in St. Nikola an der Donau, Waldhausen im Strudengau, Leonstein bei Grünburg, Mauthausen oder Aigen-Schlägl ist erst ab Juni Badebetrieb.
Zumindest bis Mitte Mai müssen sich „Wasserratten“ auch in Peuerbach, Sankt Marienkirchen bei Schärding, Sierning, Hellmonsödt, Kirchdorf, Aurolzmünster oder Ansfelden gedulden.
Neuerungen
Viele Bäder starten mit Neuerungen: In Arbing etwa wurde die hölzerne Terrasse durch eine geflieste ersetzt, während sich Gäste im Stadtbad Steyr über eine neue Solarthermie freuen dürfen, die für warmes Wasser sorgt. An den Linzer Badeseen brauchen Schwimmer nicht mehr um Wertgegenstände bangen: An stärker frequentierten Badeplätzen wurden kostenlose Schließfächer installiert.
Gratis-Bäderbus
Während andere Gemeinden mit den hohen Betriebskosten ihrer Badeoasen hadern, hat Gunskirchen ein interessantes Konzept. Weil es im Ort kein eigenes Freibad gab, startete der damalige Sportreferent Hubert Altenhofer 1978 den Gratis-Bäderbus. „Der fährt bis heute an zwei Arbeitstagen pro Woche eines der umliegenden Freibäder an – so können die Kinder baden, wenn ihre Eltern arbeiten“, freut sich Altenhofer (78) über die nachhaltige Lösung.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.