Bezirksvertretungswahl

17. Bezirk: Großprojekt U5 und fehlende Polizisten

Wien: Politik
28.04.2025 11:20

In Hernals gibt es viele Baustellen, die SPÖ bleibt aber stabil.

Die Hernalser Bevölkerung beschäftigt ein künftiges Mega-Projekt. Zum Elterleinplatz, dem Bezirkszentrum, wird die U5 kommen. Für die Station soll ein Gründerzeithaus abgerissen werden. Das regt die Stadtbildschützer auf.

Laut Bezirksvorsteher Peter Jagsch (SPÖ) fehlen im Bezirk 100 Polizisten. Das sehen die politischen Mitbewerber teils ähnlich. Schulkinder sind unlängst von Unbekannten angesprochen und zum Mitkommen aufgefordert worden. Das macht allen Eltern ein mulmiges Gefühl im Bauch. Die Geblergasse wird zur Fahrradstraße. Generell ist der weitere Ausbau der Radwege ein Thema. Eines, das, wie so oft, kontrovers diskutiert wird.

Jagsch ist seit 2022 an der Spitze von Hernals, die Hernalser haben seine Arbeit bestätigt, das leichte Minus von 1,96 Punkten auf 31,25 Prozent ist verkraftbar. Die KPÖ darf sich über 6,40 Prozent (+2,44 Punkte) freuen. Auch Grüne (+2,05 Punkte auf 26,33 Prozent) und NEOS (+2,06 Punkte auf 10,34 Prozent) haben leichte Zugewinne, anders als die ÖVP (-9,46 Punkte auf 10,25 Prozent). Die FPÖ holt 13,70 Prozent der Stimmen (+8,14 Punkte).

Porträt von Kronen Zeitung
Kronen Zeitung
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt