Krone Plus Logo

Villach-Langauen

Aus nach Attentat: Was mit Containerdorf passiert

Kärnten
26.03.2025 08:00

Etwa einen Monat ist das Flüchtlingsheim in Villach-Langauen nun geschlossen. Bleibt die Frage: Was passiert mit den damals teuer angeschafften Wohn- und Sanitätscontainern?

Die Flüchtlingsunterkunft in Villach Langauen wurde im September 2016 eröffnet. Für die Einrichtung von insgesamt 94 Wohncontainern wurden damals etwa drei Millionen Euro seitens des Bundes investiert. Es sollte in der Flüchtlingskrise als Erstunterkunft für bis zu 300 Menschen dienen. Seit etwa einem Monat ist es in dem Containerdorf ruhig.

Nach dem Attentat in Villach wurden der Standort geschlossen und die verbliebenen 75 Asylwerber auf andere Standorte des Betreibers BBU (Bundesagentur für Betreuungs- und Unterstützungsleistungen) in ganz Österreich aufgeteilt. Was nun mit den Containern passiert, erklärt BBU-Sprecher Thomas Fussenegger auf „Krone“-Anfrage.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt