Nokia-"Klappe"

Nokia 6101: feines Ding mit Schönheitsfehlern

Elektronik
24.10.2005 11:30
Mit dem 6101 präsentiert Nokia eines seiner seltenen Klapphandys, das sich noch dazu preistechnisch in erschwinglichen Sphären bewegen dürfte. Und so sehr man sich als eingefleischter "Nokianer" auch über das Klapp-Ding freut, kommt man nicht umhin, einige Mängel zu bekritteln.

Das 6101 ist viel - aber nicht mit technischen Spielereien überladen: so fehlt zum Beispiel Bluetooth, dafür gibt's das eher unnötige Push-to-talk.

Gelungen ist das große Innendisplay (128 x 160 Pixel, 65.500 Farben), das sich beim Öffnen des Handys aktiviert: MMS lassen sich in dieser Größe schon durchaus gut anschauen. Überhaupt wurde "Größe" beim 6101 groß geschrieben: endlich wieder einmal Tasten, für die man nicht Finger in der Größe eines Kindergartenkindes braucht, um sie zu bedienen.

Nicht ganz nachzuvollziehen ist hingegen, wieso das Außendisplay gar so klein (96 x 65 Pixel, 4.100 Farben) geraten ist: sobald sich die Beleuchtung deaktiviert hat ist kaum noch zu erkennen, ob man einen Anruf verpasst hat, eine SMS bekommen hat etc... dafür sind die Symboe einfach zu klein.

Das übliche Standard-Equipment
Ansonsten verfügt das 6101 über alle grundlegenden Funktionen, die man sich mittlerweile von einem Handy erwarten darf: polyphone Klingeltöne (aber KEINE MP3-Funktion), MMS, Kamera (auch für Videos), E-Mail, Audio-Aufzeichnungen. An Schnittstellen gibt es Infrarot und - über den Pop-Port-Anschluss - auch USB. Wecker, Stoppuhr wollen wir jetzt nicht extra erwähnen. Etwas gar klein ausgefallen ist der Speicher von gerade mal 3,7 MB. Im Lieferumfang sind dafür auch Kopfhörer enthalten, um die Radiofunktion des Handys nützen zu können.

Was wirklich nervt
Leider gibt's die meisten Fehler bei der Bedienfreundlichkeit. Wirklich nervig sind nämlich die langen Verzögerungen: zwischen dem Drücken einer Taste und der tatsächlichen Ausführung des Befehls kann schon mal eine Sekunde vergehen. Besonders unangenehm ist das, wenn man einen Anruf annimmt, aber das Telefon noch immer bimmelt, wenn man es bereits am Ohr hat...

Als Fazit lässt sich ziehen, dass das 6101 eher für Leute geeignet ist, die ihr Handy wirklich nur für grundlegende Funktionen (also in erster Linie telefonieren, SMS, Wecker) verwenden. Wer mehr will, muss sich an andere Produkte halten - dafür wohl aber auch wesentlich mehr Geld hinlegen.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt