Umfragen zeigen:

NEOS profitieren von Vorwürfen gegen Schilling

Politik
25.05.2024 12:10

Jede zehnte Person in Österreich hat vor, im Juni die Grünen zu wählen. Das ist das Ergebnis einer Spectra-Umfrage zur EU-Wahl. Die Partei mit Spitzenkandidatin Lena Schilling könnte aber von den NEOS überholt werden. Diese kommen der Umfrage zufolge bereits auf 13 Prozent.

Auf Platz eins unter den 1000 Befragten landet die FPÖ mit 26 Prozent, gefolgt von SPÖ (23 Prozent) und ÖVP (22 Prozent). Bei einer Erhebung des IFDD-Instituts von Meinungsforscher Christoph Haselmayer schafft die KPÖ den Sprung ins EU-Parlament knapp.

Im Vergleich zu älteren Umfragen verlieren die Grünen, die derzeit mit Vorwürfen um ihre Spitzenkandidatin Lena Schilling konfrontiert sind, leicht an Stimmen. Die Datenlage sei nach weiteren Berichten aber „noch schwerer einzuschätzen“, sagte Meinungsforscher Peter Hajek. Kürzlich wurde etwa eine Chat-Aussage veröffentlicht, in der Schilling geschrieben hatte, ihr Leben lang „niemanden so sehr gehasst“ zu haben wie die Grünen.

So verteilen sich die Fraktionen im EU-Parlament.

Verlust des dritten Mandats?
Laut Hajek droht der Partei der Verlust ihres dritten Mandats. Ein „freier Fall“ habe sich bisher hingegen nicht abgezeichnet. Profitieren würden die NEOS, die derzeit an Stimmen gewinnen würden und „somit das zweite Mandat in Griffweite haben“.

„Die Krisenkommunikation der Grünen ist ausbaufähig“, sagte der Meinungsforscher weiter. Bei der Sonntagsfrage zur Nationalratswahl im Herbst liegt die Partei derzeit auf acht Prozent und damit gleichauf mit den NEOS und der Bierpartei. Die FPÖ liegt mit 31 Prozent klar voran, gefolgt von der ÖVP (21 Prozent) und der SPÖ (20 Prozent).

 krone.at
krone.at
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele