Ein Sorgenkind bleibt

Viel frisches Salz in der Welser Gastro-Suppe

Oberösterreich
25.05.2024 12:00

Ordentlich in Bewegung ist die Wirtshaus-Szene in der Messestadt Wels geraten. Binnen kurzer Zeit stehen viele Neu- oder Wiedereröffnugen auf dem Programm. Ein Kult-Gasthaus in der Stadtmitte bereitet allerdings noch Sorgen. Eine Neuübernahme scheint in weiter Ferne.

Nur kurz war die Verschnaufpause des Welser Gastronomen Walter Hofbauer. Wie berichtet, übergab er Ende Jänner die Weinstube in der Altstadt an Michael Escorsio. Nun übernahm der sportbegeisterte Kult-Wirt die Sportbar beim neuen Fußballstadion in Wimpassing. „Wir haben sieben TV-Geräte, ab Mitte Juni werden alle Matches der Fußball-Europameisterschaft live übertragen. Je nach spielender Nation wird es dazu passende Speisen geben“, so Hofbauer.

In zwei bekannten Lokalen gehen Lichter wieder an
Einen neuen Pächter hat ab kommender Woche auch der Laahener Wirt. Patrick Höglinger und Maria Schaumberger sperren am 3.…Juni das Ende letzten Jahres zugesperrte Lokal wieder auf. Auch über der Haiderstuben in der Innenstadt haben sich die dunklen Wolken verzogen. Nach 22 Jahren war für Thomas Hübl die Zeit reif für den Pensionsantritt. „Ein Nachfolger ist jetzt fix. Er will aber noch nicht namentlich genannt werden. Mitte oder Ende Juni soll es die Wiedereröffnung geben“, so FP-Stadtrat Ralph Schäfer.

Die Baumgartner Stub‘n muss übersiedeln. (Bild: Markus Wenzel)
Die Baumgartner Stub‘n muss übersiedeln.

Eine Lösung zeichnet sich auch bei der Standortsuche für die in den 1950er Jahren eröffnete Baumgartner Stub’n in der Pernau ab. Das Gebäude, in dem das Lokal derzeit untergebracht ist, wird kommendes Jahr abgerissen: „Zwei Häuser weiter würde sich etwas Passendes anbieten. Sowohl die LAWOG als Vermieter, der derzeitige Mieter der Wohnung und die Betreiber der Baumgartner Stub’n führen sehr konstruktive Gespräche. Es muss nur noch eine Ersatzwohnung gefunden werden“, meint Schäfer.

Zitat Icon

Bei der Baumgartner Stub’n zeichnet sich eine Lösung ab. Problematisch gestaltet sich die Suche nach einem Nachfolger für den Lagerhauswirt.

Ralph Schäfer, FP-Stadtrat

Zur Belebung der Gastro-Szene sorgt ab 1. Juni wieder das „Dachgeflüster“ im fünften Stock der Sparkasse auf der Ringstraße. Das Pop-up-Projekt geht unter dem Motto „Kultur trifft Szene“ in die mittlerweile achte Auflage.

Das Gasthaus Lagerhaus steht seit Jahresbeginn leer (Bild: Wenzel Markus)
Das Gasthaus Lagerhaus steht seit Jahresbeginn leer

Schwierige Suche nach Betreiber für Kultwirtshaus
Deutlich schwieriger ist die Suche nach einem neuen Betreiber für den Lagerhaus-Wirt. „Es gab zwar einige Interessenten, die dürften offensichtlich aber alle abgesprungen sein. Problematisch dürfte die hohe Ablöse sein“, so der freiheitliche Politiker.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele