Tipp fürs Wochenende

Sloweniens Weinstraße: Zu Besuch in der Brda

Kärnten
25.05.2024 09:00

„I liaßat Kirsch‘n fia di wachs‘n“, schrieben Karl Hodina und Walter Pissecker und dachten dabei vermutlich nicht an die slowenische Goriška Brda. Ein Ausflug zu unseren Nachbarn zahlt sich trotzdem aus – besonders zurzeit!

Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich Folgendes vor:

Sie sitzen vor dem Lenkrad, Kärnten liegt hinter Ihnen, die Sonne scheint, die Stimmung ist gut. In weniger als drei Autostunden erreichen Sie von Klagenfurt oder Villach aus eine Region, die bei Kennern für ihre saftigen Kirschen, ihre köstliche Kulinarik und ihren hochwertigen Wein bekannt ist.

In Slowenien heißt sie Goriška Brda, in Italien Collio – die grüne Grenze zieht sich unsichtbar durch ihre Weinberge und Olivenhaine, die Landstraße ist in einer Kurve in dem einen, in der anderen Kurve im anderen Land. 

Spätestens wenn Sie die ersten roten Tupfer neben der Straße sehen – es sind Mohnblumen! –, sollten Sie das Autoradio ausschalten und die Fenster herunterkurbeln. Atmen Sie die Frühsommerluft ein, spüren Sie die warmen Sommerstrahlen auf Ihrer Haut. Lauschen Sie den Zikaden und Singvögeln, lassen Sie die sich abwechselnden Oliven, Weinreben und Kirschbäume vorbeiziehen. Die hügelige Landschaft heißt Sie willkommen – darauf stoßen wir an!

Spargel, Kirschen und ein Schluck Sauvignon
Der hiesige Wein heißt Rebula, er schmeckt frisch und klar und fruchtig. Wer lieber antialkoholisch anprostet, dem empfehle ich den aromatischen Traubensaft (rot und weiß) der „Klet Brda“, dem gemeinsamen Weinkeller der Winzergenossenschaft.

Dort finden Sie auch Sauvignon, der mit seinen Kräuter- und Blütennoten am besten zu grünem Spargel passt. Denn der wächst in der Brda wild, so wie etliche andere Kräuter – wer Glück hat und beim Spazieren einen einsamen Spargel findet, kann ihn direkt von der Wiese kosten.

Andernfalls lassen Sie ihn sich servieren – dazu ist jetzt die beste Zeit. In Kombination mit den Kirschen, die hier seit zwei Wochen geerntet werden, ergibt sich ein herrliches Fest der Aromen: „Die Kirsche ist sauer und süß – eine provokante Kombination, die die Natur anbietet. Dazu passt der nussige Spargel optimal“, weiß Ivan Peršolja, Sommelier aus Leidenschaft. Er sagt auch: „Wein ist ein Lebewesen, mit dem auch als solches umzugehen ist!“

Der Geschmack der Liebe

Degustationsmenüs mit Kirschen und Spargel werden unter dem Motto „Geschmack der Liebe“ noch bis Mitte Juni bei ausgewählten Wirten der Goriška Brda angeboten. 

Wer lieber zu Hause genießt – Wein, Kirschen und Schinken aus der Region gibt’s:

  • am 25. Mai: Hans-Gasser-Platz in Villach (von 9 bis 13 Uhr)
  • am 2. Juni: Dorfgemeinschaftshaus Jaunstein, Gemeinde Globasnitz (um 13 Uhr)

Das überraschende Duo aus knackigem Spargel und saftiger Kirsche präsentierten die Wirte der Brda übrigens in jeglicher Form: herzhaft mit Fleisch oder Garnelen, gekühlt als Gazpacho (meine Empfehlung!), süß mit karamelligem Unterton. Saugen Sie die Geschmäcker in sich auf, erleben Sie das Ton-in-Ton der mittelalterlichen Dörfer, das dunkle Gelb der autochthonen Rebula, das Rot, das aus dem satten Grün blitzt.

Und jetzt: Öffnen Sie die Augen. Das nächste lange Wochenende wartet schon.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare

Liebe Leserin, lieber Leser,

die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele