Krone Plus Logo

Teilzeit-Boom

Wie die Arbeitszeit schleichend verkürzt wird

Wirtschaft
11.05.2024 07:00

Die Diskussion um mehr oder weniger Arbeit tobt gerade. Faktum ist, dass wir im Schnitt bereits kürzer als etwa vor Corona arbeiten. Über alle Beschäftigten sind es nur mehr rund 33 Stunden pro Woche. Hauptgrund ist der rasante Anstieg von Teilzeit-Jobs. Das bedroht Wettbewerbsfähigkeit und Wohlstand.

Sollen wir künftig 41 Stunden pro Woche arbeiten, wie es die Industriellenvereinigung anregt? Oder sogar nur 32 Stunden, was manche in der SPÖ wollen – der Streit darüber kocht derzeit hoch. Die Argumente sind klar: Für die Betriebe ist das eine Möglichkeit, den Mangel an Fachkräften auszugleichen, wenn die schon Berufstätigen eben mehr leisten. Außerdem würden nur so weiterhin genug Beiträge für Sozialsystem und Pensionen hereinkommen. Linke verweisen auf die laut Umfragen von vielen Beschäftigten gewünschte Reduktion ihrer Zeiten, zudem gäbe es weniger Krankenstände und die Leute wären produktiver.

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Paywall Skeleton
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Krone Plus Logo
Mit Krone+ mitdiskutieren
Erhalten Sie Zugang zu allen Kommentaren und diskutieren Sie mit über die wichtigsten Themen.
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt