Waffenlieferungsstopp
Netanjahu: Israel kämpft notfalls auch alleine
Die USA haben damit gedroht, ihre Waffenlieferungen an Israel einzustellen – doch der israelische Premierminister Benjamin Netanjahu zeigt sich davon unbeeindruckt. Israel werde notfalls auch alleine im Gazastreifen kämpfen, sagte er in einer Videobotschaft (siehe oben).
„Wie ich bereits gesagt habe, werden wir, wenn es sein muss, mit unseren Klauen kämpfen“, erklärte Netanyahu am Donnerstag in der Videobotschaft. „Aber wir haben viel mehr als unsere Klauen und mit dieser Willensstärke, mit Gottes Hilfe, werden wir gemeinsam siegreich sein.“
„Sind entschlossen und stehen vereint hinter dem Ziel“
Im Video nahm Netanjahu Bezug auf den israelischen Unabhängigkeitskrieg im Jahr 1948. „Im Unabhängigkeitskrieg vor 76 Jahren waren wir wenige gegen viele. Wir hatten keine Waffen, es gab ein Waffenembargo gegen Israel. Aber mit unserem großen Geist, unserem Heldentum und unserer Einheit haben wir gewonnen. Heute sind wir viel stärker. Wir sind entschlossen und stehen vereint hinter dem Ziel, diejenigen zu besiegen, die uns töten wollen“, betonte er.
Zuvor hatte die amerikanische Regierung an Israel appelliert, von einer großen Bodenoffensive in Rafah im Gazastreifen abzusehen und damit auch eine Beschränkung amerikanischer Waffenlieferungen abzuwenden. „Wir hoffen, dass es nicht dazu kommt“, sagte der Kommunikationsdirektor des Nationalen Sicherheitsrates, John Kirby, am Donnerstag.
Israel will „letzte Hamas-Hochburg“ zerstören
In Rafah haben mehr als eine Million Menschen Zuflucht vor den Kämpfen zwischen Israels Armee und der islamistischen Palästinenserorganisation Hamas gesucht. Die israelische Regierung hält trotz massiver internationaler Kritik an ihren Plänen für eine Bodenoffensive in Rafah fest. Sie bezeichnet die Stadt im Süden des Gazastreifens als letzte verbliebene Hochburg der Hamas.










Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.