What the supporters of Maccabi Haifa did in Poland is unacceptable and deeply shocking.
— Jacques Tache (@JTache49225) August 15, 2025
They displayed an insulting banner claiming that “Poles have been murderers since 1939.” This, according to them, is how they thank the thousands of Poles who, during the Second World War,… pic.twitter.com/mUp5Abv32s
Ein Banner von israelischen Fußball-Fans bei einem Europacup-Spiel sorgt in Polen für Empörung! Staatspräsident Karol Nawrocki kritisierte mit scharfen Worten das Transparent mit der Aufschrift „Mörder seit 1939“, das Anhänger von Maccabi Haifa beim Qualifikationsrückspiel zur Conference League gegen Raków Częstochowa entrollt hatten. Die Partie war aufgrund des Nahost-Konfliktes im ungarischen Debrecen ausgetragen worden.
„Das skandalöse Banner der Fans von Maccabi Haifa beleidigt das Andenken an die polnischen Bürger, die im Zweiten Weltkrieg starben, darunter drei Millionen Juden. Eine Dummheit, die mit keinen Worten zu rechtfertigen ist“, schrieb Nawrocki auf X. Auch mehrere Minister und der Regierungssprecher äußerten sich bestürzt und forderten eine klare Reaktion der Europäischen Fußball-Union. Die UEFA leitete ein Disziplinarverfahren gegen beide Klubs jeweils wegen einer für eine Sportveranstaltung unpassenden Botschaft ein.
Israelische Botschaft verurteilt Fan-Verhalten
Die israelische Botschaft in Warschau verurteilte das „abscheuliche Verhalten einiger Fans“ und betonte, für solche Worte und Taten sei weder im Stadion noch anderswo Platz. „Diese beschämenden Vorfälle spiegeln nicht die Einstellung der Mehrheit der israelischen Fans wider“, schrieb die Vertretung auf X.
Polnische und israelische Medien brachten den Vorfall in Debrecen mit dem Hinspiel in Verbindung, als Raków-Fans demnach ein Banner mit der Aufschrift „Israel mordet, und die Welt schweigt“ entrollt hatten. Kritisiert wurde damit das Vorgehen des israelischen Militärs im Gaza-Streifen. Das Banner sei nun möglicherweise eine Reaktion auf das polnische Transparent gewesen.
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.