Über Balkon geklettert
Eindringling begrapscht Urlauberin in Hotelbett
Eine 23-jährige deutsche Urlauberin schrak mitten in der Nacht aus dem Schlaf hoch, weil ein Unbekannter ihr Bein tätschelte – auf dem Hotelbett sitzend. Ihr Freund drängte den Eindringling hinaus, der wohl über den Balkon ins Zimmer der beiden geklettert war.
Der 23-Jährige sei in der Nacht zu Montag in das Zimmer eines Hotels an der Playa de Palma eingedrungen und habe begonnen, „das Bein der Frau zu tätscheln“, bestätigte die Polizei einen Bericht der Zeitung „Diario de Mallorca“.
Freund drängte „Gast“ hinaus
Die Deutsche schreckte entsetzt hoch, als sie die Berührung bemerkte und den Unbekannten neben sich auf dem Bett sitzen sah. Ihr Freund drängte daraufhin den unwillkommenen Besucher aus dem Zimmer.
Der junge Deutsche habe sich laut „n-tv“ daraufhin sofort in sein eigenes Zimmer zurückgezogen, das direkt neben dem des Paares lag. Dieses hatte umgehend die Rezeption verständigt, die wiederum die Polizei alarmierte.
Keine Drogen im Spiel
Wenig später trafen Beamte ein und nahmen den Verdächtigen fest. Der Mann leistete keinen Widerstand und gab gegenüber den Polizisten an, „sich an nichts erinnern zu können“. Zu tief ins Glas geschaut oder Drogen konsumiert soll er nicht haben.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.