Die österreichische Designerin Marina Hoermanseder hat verraten, dass ihr eine ganz besondere Ehre zuteilwird. Eine von ihr entworfene Bluse, die Taylor Swift in ihrem „You need to calm down“ getragen hat, kommt in das Museum der milliardenschweren Pop-Titanin.
Am Sonntag, dem 7. April ist Hoermanseder zu Gast in Ö3-„Frühstück bei mir“. Bei dem Frühstück in ihrer „Villa Kunterbunt“ in Berlin erzählt die Austro-Designerin von der Arbeit mit Stars wie Lady Gaga, Jennifer Lopez und Rihanna.
Swift kauft alles, was sie in Videos getragen hat
Und sie erzählt, dass ein Stück von ihr jetzt sogar in einem „Taylor Swift Museum“ hängen wird: „Taylor Swift kauft alle Teile, die sie bei Videos getragen hat, für ihr eigenes Archiv. Bei mir war es eine Bluse, die sie für das Video zu ,You need to calm down‘ getragen hat.“
20.000 Hass-Kommentare beantwortet
Hörmanseder nimmt auch Stellung zu den Hass-Kommentaren nach ihrem jüngsten Auftritt bei „Germanys Next Top-Model“. Über Nacht hat sie nach der Folge, in der es zu einer Diskussion zwischen der Designerin und den Zwillingen Julian und Luka kam, die belustigt auf ihre Bärchen-Kollektion reagiert hatten, 20.000 E-Mails und Kommentare erhalten.
„Das war völlig absurd. Die Leute wollten, dass ich sterbe. Wobei nein, ich darf nicht sagen, die Leute ‘wollten‘. Weil die Leute haben das gesagt, aber ich habe schnell verstanden, dass das völlig inhaltslos, völlig gehaltlos ist. Mein Freund und ich haben in der Nacht und in den Nächten danach jede einzelne Nachricht, jeden einzelnen Kommentar, jede E-Mail beantwortet. Die schlimmsten haben wir am intensivsten beantwortet“, sagt sie.
Die Designerin machte einen Teil der Beschimpfungen auch auf Instagram öffentlich. Man müsse ihre Mode nicht mögen, schrieb sie an ihre Hater. Aber es sei dringend notwendig, dass diese „damit aufhören, diesen Hass im Internet zu verbreiten.“
Jeder Tag heißt „Freestyle“
Sie spricht mit Claudia Stöckl auch über ihre Rolle als zweifache Mutter, in die sie auch via Social-Media-Einblicke gewährt: „Ich zeige mein Leben, so bunt und chaotisch wie es abläuft. Jeder Tag heißt ,Freestyle‘. Mittlerweile hat sich eine riesige Community gebildet, die mit mir mitlebt. Ich wäre gerne eine Missionarin für Power-Mütter“.
Ö3-„Frühstück bei mir“ – das große Interview der Woche, Persönlichkeiten ganz persönlich – jeden Sonntag von 9.00 bis 11.00 Uhr im Hitradio Ö3, moderiert von Claudia Stöckl.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.