ORF-Doku präsentiert

Heinz Marecek wird 80: „Erzählt stundenlang Witze“

Unterhaltung
04.09.2025 06:30

Zum 80. Geburtstag der Fernseh- und Theaterlegende gibt es auf ORF III eine neue Doku über sein Leben. Prominente Wegbegleiter streuten ihm bei der Präsentation Rosen.

Als ich das erste Mal den Applaus und das Lachen des Publikums gespürt habe – da ist etwas passiert“, erinnert sich Publikumsliebling Heinz Marecek an seinen ersten Bühnenauftritt mit sieben Jahren. Gut sechs Jahrzehnte auf den Brettern, die die Welt bedeuten, später, hat er immer noch nicht genug: „Ich schaue, was das Leben bringt, und hoffe, dass Schönes dabei ist.“ Viel Schönes war freilich schon dabei: 20 Jahre „SOKO Kitzbühel“, 14 Jahre „Die liebe Familie“, sechs Jahre „Lindenstraße“, 16 Jahre „Bergretter“, unzählige Bühnenauftritte – all das fasst die neue Doku „Heinz Marecek – Der Geschichtenerzähler“ perfekt zusammen. Sie wird am 12. September um 20.15 Uhr auf ORF III ausgestrahlt, am 17. September feiert Marecek seinen 80er.

ORF-Granden Peter Schöber und Kathrin Zierhut-Kunz überreichten Marecek Torte.
ORF-Granden Peter Schöber und Kathrin Zierhut-Kunz überreichten Marecek Torte.(Bild: Hans Leitner)

„Mischung aus Humor und Intellekt ist perfekt“
Zur Präsentation der Doku und natürlich auch zum Gratulieren und Feiern kamen am Mittwoch zahlreiche Wegbegleiter nach Wien ins ORF RadioKulturhaus. Unter den Gratulanten war etwa Kristina Sprenger, die von ihrem ersten Drehtag mit ihm bei „SOKO Kitzbühel“ erzählt: „Ich war sehr nervös, aber er hat mir die Hand auf die Schulter gelegt und gesagt: ,Puppi, des moch ma!‘“ Bühnenpartner Erwin Steinhauer beschreibt den Ausnahmekünstler so: „Seine Mischung zwischen Humor und Intellekt ist perfekt, und er hat ein unheimliches Gespür für Witz.“ ORF-Generaldirektor Roland Weißmann erinnerte sich an Mareceks legendäre „Bockerer“-Rolle und spendierte auch eine Torte.

Die 45-minütige Fernseh-Dokumentation von Herbert Fechter blickt auch ein Stück weit in das Privatleben des Vollblut-Komödianten. So erzählt seine Frau Christine vom damaligen Kennenlernen, man erfährt vom Leben der beiden „Auswanderer“ auf Ibiza, und auch die beiden Kinder kommen zu Wort. Sohn Ben etwa erinnert sich gerne an sein Aufwachsen: „Er konnte stundenlang Witze erzählen.“ Und Tochter Sarah ergänzt, dass sie als Kinder gar nicht mitbekommen hätten, wie erfolgreich der Papa ist: „Wir haben nur gewusst, dass immer viele lustige und laute Leute bei uns daheim waren.“

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt