Auch das noch! Rekordweltmeister Lewis Hamilton droht ein Negativrekord in der Formel 1.
An einem eigentlichen Feiertag für Ferrari geht es für die „Scuderia“ nach dem „Salto nullo“ von Zandvoort am Sonntag (15 Uhr/live im sportkrone.at-Ticker) beim Formel-1-Heimspiel in Monza um den ersten Saisonsieg in der WM.
Noch kein Grand-Prix-Podestplatz
Lewis Hamilton muss wegen eines Vergehens in Zandvoort in der Monza-Startaufstellung fünf Plätze zurück – keine guten Voraussetzungen im Streben nach dem ersten Grand-Prix-Podestplatz des Briten in seinem ersten Ferrari-Jahr. Bei den „roten Rennern“ nähert sich Hamilton somit dem Negativrekord von Didier Pironi, der Franzose blieb 1981/82 in seinen ersten 18 Ferrari-Rennen ohne Podestrang.
Hier der WM-Stand:
Der Europa-Abschied für diese Saison in Monza ist das bereits 16. von 24 Saison-Rennen, für Shanghai-Sprintsieger Hamilton wird es also langsam Zeit. „Obwohl wir nicht da sind, wo wir sein wollen, bin ich zuversichtlich, dass es in die richtige Richtung geht“, gab der 40-Jährige zu Protokoll.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.