Die Tage von LIVA- und Brucknerhaus-Chef Dietmar Kerschbaum sind wohl endgültig gezählt: Nach dem Auftauchen grober Missstände in der Linzer Kulturinstitution entscheidet heute Bürgermeister Klaus Luger (SPÖ) über die Zukunft des Intendanten. Schon vor der Sitzung stand fest, dass der Kulturmanager beurlaubt (und hinausgeschmissen?) wird.
Die Liste mit den vom städtischen Linzer Kontrollamt kritisierten Verfehlungen ist lange: Der künstlerische Leiter des Brucknerhauses, Dietmar Kerschbaum, soll in seiner Amtszeit über verschiedene Konstrukte in die eigene Tasche gewirtschaftet haben – die „OÖ-Krone“ hat darüber berichtet.
Heute, Freitag, wird sich die Zukunft des anerkannten Tenors und Kulturmanagers entscheiden. Aber wie bereits Stunden vor der Sitzung zu vernehmen war, gibt es für ihn praktisch keine Chance mehr. Vom Linzer Bürgermeister und LIVA-Aufsichtsrats-Vorsitzenden Klaus Luger (SPÖ) abwärts geht keiner mehr davon aus, dass er die Vorwürfe entkräften kann.
In Betracht kommen nun zwei Varianten:
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.