Mit dem 0:3 bei Tabellenführer GAK kassierten die Dornbirner die 13. Saisonniederlage, mehr als jedes andere Team der Liga. Es läuft überhaupt nicht bei den Rothosen, die immer tiefer in den Abstiegsstrudel geraten.
Nächste Niederlage für die Dornbirner, dieses Mal allerdings eine, die zu erwarten war. Dennoch hätten die Messestädter auch beim GAK für einen etwas interessanteren Spielverlauf sorgen können.
Wenn sie nicht schon in der dritten Spielminute ein unnötiges Tor bekommen hätten. Bei einem GAK-Freistoß an der Strafraumgrenze sprangen alle in der Mauer hoch, Rosenberger schoss unten durch ins kurze Eck. „Das darf nicht passieren. Aber wir machen eben solche Fehler aus Unerfahrenheit“, ärgerte sich Coach Roman Ellensohn.
Der dann auch mitansehen musste, wie sein Stürmer Ramon Tanque nach einem schweren Schnitzer der Grazer nur den Pfosten traf (12.). Dornbirn war zwar aktiv im Spiel, in der Folge aber zu harmlos. Kurz vor der Pause kassierten sie das 0:2, eine Vorentscheidung.
Maderner machte Sack zu
Denn im zweiten Abschnitt konnten die Rothosen nicht mehr zulegen. Der GAK dagegen spielte die Partie sauber fertig, Daniel Maderner machte 20 Minuten vor Ende den Sack mit seinem 3:0 endgültig zu für den Tabellenführer. „Wenn man eh schon wenige Möglichkeiten hat, muss man eben auch einmal Halbchancen machen“, meinte Ellensohn, „so wie der GAK. Die waren sehr effizient in diesem Spiel. So ist es für jeden schwierig, gegen sie zu bestehen.“
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.