Rektor zahlte 3 Mio. €

Lampedusa: Berlusconis „Due Palme“-Villa verkauft

Ausland
20.02.2024 11:53

Auf der italienischen Insel Lampedusa, auch als Hotspot für Bootsflüchtlinge aus Afrika berüchtigt, wurde die Villa „Due Palme“ des im Juni 2023 verstorbenen Ex-Premierministers Silvio Berlusconi verkauft. Der Käufer, der Wirtschaftsexperte und Rektor der Internationalen Universität für Gesundheit und medizinische Wissenschaften, Gianni Profita, hat für das Anwesen drei Millionen Euro bezahlt.

Berlusconi selbst soll sie während seiner Amtszeit als Premierminister 2011 nach einem Besuch auf der wegen der hohen Zahl der Flüchtlingsankünfte bekannten Insel - damals für 1,5 Millionen Euro - gekauft haben. Die 250 Quadratmeter große Villa und ihr weitläufiger Garten ist Teil des gigantischen Immobilienbesitzes, den der Medientycoon hinterlassen hat.

Berlusconi-Erben trennen sich von weiterer Luxusresidenz 
Berlusconis Erben wollen sich auch von der Luxusresidenz „Villa Certosa“ an der Costa Smeralda auf Sardinien trennen. Der Preis liegt um die 500 Millionen Euro und ist doppelt so hoch wie eine Schätzung aus dem Jahr 2021, berichteten italienische Medien. Auf dem Grundstück befinden sich ein See und ein künstlicher Vulkan sowie sieben Schwimmbäder und ein Gewächshaus mit Orchideen und Palmen.

2009 sorgte ein Paparazzo mit 7000 Fotos aus dem Inneren der Villa sowie von den Gästen des damaligen Regierungschefs Berlusconi für Aufregung. Darauf waren unter anderem Berlusconi mit halb nackten Schönen, barbusige Frauen beim Sonnen und ein nackter Mann zu sehen - der ehemalige tschechische Ministerpräsident Mirek Topolanek.

Familie behält Hauptwohnsitz nahe Mailand
Berlusconis Erben haben laut Medienangaben auch den Auftrag erteilt, die „Villa Gernetto“ zu veräußern, ein Gebäude aus dem 18. Jahrhundert in Lesmo nahe Mailand, wo der Ex-Premier eine private Universität einrichten wollte. Die Familie habe jedoch nicht die Absicht, den Hauptwohnsitz des verstorbenen Milliardärs, die „Villa San Martino“ in Arcore in der Nähe von Mailand, zu verkaufen, hieß es. Die Villa wurde international wegen der ausschweifenden Partys bekannt, die Berlusconi in seiner Zeit als Premierminister dort veranstaltete.

Berlusconi hatte vor 30 Jahren die rechtskonservative Partei Forza Italia gegründet, die derzeit das Kabinett von Premierministerin Giorgia Meloni unterstützt. Der Umfang der Vermögenswerte Berlusconis ist riesig und umfasst Firmen, Villen, Häuser, Boote, Kunstwerke und Privatinvestitionen. Neben den Kindern zählen Berlusconis Bruder Paolo, seine Lebensgefährtin Marta Fascina und sein Vertrauensmann Marcello Dell‘Utri zu den Erben.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt