Nach Platz 5 in Linz

Mehrkämpferin reagiert auf überraschende Kritik

Vorarlberg
16.02.2024 09:25

Mit Verena Mayr, Ivona Dadic, Sarah Lagger, Isabel Posch und Chiara Schuler knackten voriges Wochenende gleich fünf ÖLV-Mehrkämpferinnen bei den Staatsmeisterschaften die 4000-Punkte-Marke. Eine Athletin musste im Nachlauf aber ordentlich Kritik einstecken - die aus ihrem engsten Umfeld kam. Nun reagiert sie darauf.

Mit 4008 Punkten war Chiara Schuler am vorigen Wochenende bei der Hallen-Mehrkampfstaatsmeisterschaft in Linz nur 13 Punkte hinter ihrer persönlichen - vor zwei Jahren ebenfalls in Linz aufgestellten - Bestleistung zurückgeblieben. Damals hatte sich die Hörbranzerin damit die Bronzemedaille geholt, diesmal reichte ihre Leistung „nur“ zu Rang fünf.

Die Top-6 der Mehrkampf-ÖM (v.l.n.r.): Ivona Dadic (2.), Verena Mayr (1.), Sarah Lagger (3.), ...
Die Top-6 der Mehrkampf-ÖM (v.l.n.r.): Ivona Dadic (2.), Verena Mayr (1.), Sarah Lagger (3.), Isabel Posch (4.), Chiara Schuler (5.) und Viola Simma (6.).(Bild: ÖLV/amriphoto.com)

Lange Krankenakte - wenig Training
Allerdings war mit Verena Mayr, Ivona Dadic, Sarah Lagger und Isabel Posch die gesamte rot-weiß-rote Elite am Start. Und noch viel entscheidender: Schuler hatte seit Anfang Jänner mit gesundheitlichen Problemen zu kämpfen. „Es hat mit einem Husten angefangen“, schildert „Kiki“. „Danach hat mich die Grippe und der RS-Virus erwischt. Und dann kam auch noch eine Nasennebenhöhlenentzündung dazu. Das Atmen fiel mir lange Zeit schwer.“ Zwei Wochen lag die Heeressportlerin komplett flach, war an ein Training nicht zu denken. „Zu Beginn der vorigen Woche war noch völlig offen, ob ich überhaupt in Linz antreten werden.“

Mit dieser Instagram-Story reagierte Chiara Schuler auf die Kritik, die ihr nach der ...
Mit dieser Instagram-Story reagierte Chiara Schuler auf die Kritik, die ihr nach der Mehrkampf-ÖM in Linz entgegenschlug.(Bild: Screenshot/Instagram Chiara.schuler)

„Die wussten genau, wie es mir geht“
Dennoch entschied sich die 22-Jährige für ein Antreten: „Weil ich die Saison endlich starten wollte! Ich habe mich richtig gefreut, mit dabei sein zu können.“ Umso irritierender war es für Schuler, als sie aus dem - teils direkten - Umfeld auf ihre „schwache“ Leistung angesprochen wurde. „Das waren Menschen, die genau wussten, wie es mir geht“, wundert sich Chiara, die ihren anfänglichen Ärger darüber rasche in Motivation umwandelte. „Diese Kritik spornt mich an!“

Nächster Anlauf in Linz wartet schon
Derartig gepusht, möchte sie am kommenden Wochenende bei den Einzel-Staatsmeisterschaften in Linz um die Medaillen mitmischen. „Gerade im Weitsprung ist der Bewerb sehr offen“, weiß Kiki, der es von Tag zu Tag besser geht. „Und wenn ich im Kugelstoßen Bronze holen könnte, wäre das eine geniale Sache.“ 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt