Egal ob Hund, Katze oder Nagetier - die „Tiroler Tierecke“ präsentiert wöchentlich jede Menge putzige Vierbeiner, die auf der Suche nach einem kuscheligen Zuhause sind. Einige Katzen sind wieder aus ihrem trauten Heim ausgebüxt und werden nun fieberhaft von ihren Lieblingsmenschen gesucht. Außerdem wurde ein Kätzchen aufgegriffen, dass sich nichts sehnlicher wünscht, als wieder zu ihren Besitzern zurückzukehren!
„Florian“ sucht sein Körbchen
Der grau-getigerte Kater kam im Jahr 2023 im Tierheim auf die Welt und ist immer noch auf der Suche nach einem schönen Heim. Seine Geschwister wurden bereits alle adoptiert. Florian würde sich über einen Artgenossen in seiner neuen Bleibe sehr freuen, da er für sein Leben gerne spielt. Er ist ein freundlicher und sehr verschmuster Geselle, der gerne isst und auch schon brav das Katzenklo benutzt. Wer gibt ihm eine Chance? Terminvereinbarungen zum Kennenlernen sind unter der Telefonnummer 0512/581451 möglich.
Fescher Rüde wünscht sich kuscheliges Plätzchen
„Nero“ wünscht sich eine liebevolle Familie, die ihm viele Streicheleinheiten schenkt. Er wurde 2018 geboren und ist gechippt, geimpft sowie kastriert. Wer möchte ihn bei sich aufnehmen? Mehr Informationen zu dem hübschen Kerlchen gibt es unter der Telefonnummer 0664/5225561.
Für-Immer-Zuhause für flauschiges Wollknäuel
Der circa zweieinhalbjährige English Cocker Spaniel hat ein stets fröhliches Wesen und ist sehr menschenbezogen, was ihn zu einem tollen Alltagsbegleiter macht! Grundsätzlich möchte er immer bei seiner Bezugsperson sein, da er leider nicht alleine bleiben kann. Mit ein wenig Geduld könnte man ihm das aber noch beibringen. Der kastrierte Rüde hat bereits mit Katzen und anderen Artgenossen zusammengelebt und verträgt sich mit allen super. Allerdings braucht er bei anderen Hunden, die er noch nicht kennt, ein wenig Zeit, bis er Vertrauen aufbaut. Wenn er erstmal aufgetaut ist, spielt er für sein Leben gerne! Auch mit Kindern versteht er sich gut. Telefonnummer: 0512/581451.
„Suzie“ will geliebt werden!
Der 35 Zentimeter großen Hündin (Schulterhöhe) fehlt zu ihrem perfekten Glück noch ein liebevolles Zuhause bei aktiven Menschen. Sie ist vier Jahre alt, kastriert, entwurmt, geimpft sowie gechippt und wurde negativ auf vier Mittelmeerkrankheiten getestet. Sie ist prinzipiell sehr verschmust und verspielt, nur bei größeren Hündinnen entscheidet die Sympathie. Mehr Informationen zu der herzigen Maus gibt es unter der Telefonnummer 0699/14521255.
Schneeflöckchen wartet auf sein Glück
Der europäische Kurzhaarkater „Rocky“ ist circa fünf Jahre alt und sucht geduldige Katzenfreunde, die ihm genug Zeit zur Eingewöhnung geben. Er ist mit Kindern ab zwölf Jahren verträglich. Anfangs war „Rocky“ Menschen gegenüber sehr schüchtern, mittlerweile ist er aber schon ein gutes Stück aufgetaut und lässt sich sogar von den Pflegern im Tierheim streicheln. Trotzdem wäre es besser, mehrere Termine zum Kennenlernen zu vereinbaren, damit der kleine Bursche sich an den Menschen gewöhnen kann. Tierheim Mentlberg: 0512/581451.
Fünf Brüder möchten neues Nestchen!
Die Rattenbrüder sind circa zwei Monate jung und möchten mindestens zu dritt ausziehen oder jeweils zu einem Rudel dazu kommen. „Dean“, „Sam“, „Castiel“, „Luzifer“ und „Crowly“ sind noch etwas vorsichtig und schüchtern. Wenn man sie aber in der Hand hält, dann kommen sie schon neugierig hervor. Dennoch müssen sich die Jungs an Berührungen erst gewöhnen. Eine abwechslungsreiche und artgerechte Einrichtung sowie täglicher Freilauf sind wichtig für die Nager. Neueinsteiger in der Rattenhaltung können gerne vorab im Tierheim Wörgl vorbeikommen, um sich Tipps von den Pflegern zu holen. Telefonnummer: 0664/8495351.
„Enzo“ wird verzweifelt gesucht!
In Reutte in der Speckbacherstraße wird der kastrierte, gechippte und bei Tasso registrierte Kater schmerzlich vermisst. Er benötigt Medikamente, daher ist es wichtig, ihn schnell zu finden. Wer hat den kleinen Ausreißer gesehen? Hinweise sind erbeten an die Telefonnummer 0676/5410320.
Wo versteckt sich das Tigerchen?
In Karrösten wird seit 5. Februar nach dem eineinhalbjährigen Wohnungskater gesucht. „Tigerle“ ist noch nicht kastriert und noch nicht gechippt. Er wurde erst vor kurzem von der Besitzerin übernommen. Der kleine Kater ist extrem scheu. Telefonnummer: 0664/3840007 oder 0699/15263626.
„Samy“ ist ausgebüxt!
Der sechs Monate junge Kater ist am 6. Februar in Pfunds in Stuben entlaufen und wurde seitdem nicht mehr gesehen. Der Freigänger ist kastriert, aber nicht gechippt. Wer hat das kleine Kerlchen herumstreunen sehen? Sichtungen bitte melden an die Telefonnummer 0677/63443564.
Zugelaufen!
Diese getigerte Schönheit wurde Anfang Februar in St. Jakob in Haus bei den Wanderwegen nach Eiblberg aufgegriffen. Sie ist circa zwei bis drei Jahre alt, nicht gechippt und außerdem sehr zutraulich. Besonderes Merkmal ist ein kleiner Cut am Ohr. Die Katzendame wurde in das Tierheim in Wörgl gebracht, wo sie nun geduldig auf ihre Besitzer wartet. Wer vermisst die Samtpfote mit den schönen Kulleraugen oder weiß, zu wem sie gehört? Kontakt unter der Telefonnummer 0664/8495351.
Für alle Personen, die ihre Lieblinge vermissen, ein Findelkind aufgegriffen haben oder einem putzigen Tierchen ein Für-immer-Zuhause schenken möchten, ist der Tiroler Tierschutzverein genau die richtige Anlaufstelle. Alle Kontaktdaten und Informationen zu den einzelnen Tierheimen findet man auf der Website: www.tierschutzverein-tirol.at
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.