Der FC Red Bull Salzburg geht voller Vorfreude in die ersten Aufgaben des Frühjahrs. Die Erwartungshaltung im Land ist aber riesengroß. Weshalb auch Goalie Alexander Schlager seinen Geburtstag nachfeiern wird.
Locker flockig präsentierten sich Tormann Alexander Schlager und Trainer Gerhard Struber am Mittwochvormittag. Ein Grinser hier, ein lässiger Spruch da. Die Laune bei der Pressekonferenz vor dem richtungsweisenden Spiel gegen den LASK im Cup-Viertelfinale am Freitag hätte kaum besser sein können.
Dabei steht in der Stahlstadt schon viel auf dem Spiel. Die erste von zwei möglichen nationalen Trophäen könnte morgen Abend schon futsch sein. Was einer riesigen Enttäuschung gleichkäme, ein echter Dämpfer wäre. Die Erwartungshaltung der Öffentlichkeit ist riesig. In beiden Bewerben - Pokal und Meisterschaft - kann der Sieger schließlich nur Salzburg heißen. Da ist sich Fußball-Österreich einig.
„Halbfinale im Gepäck“
„Wir nehmen das wahr“, sagte der Coach, aber: „Der Druck spornt uns an.“ Das bestätigte auch der Salzburger Goalie. „Ich freue mich auf die Zeit, die jetzt kommt. Es ist die Zeit, wo es immer um den Endzweck geht.“ Sprich: um Titel Die beiden Protagonisten des Termins wirken auch selbstbewusst. In den vergangenen Wochen samt Trainingslager im spanischen Marbella („da hat es uns an nichts gefehlt“) sei ein guter Schritt nach vorne gelungen. Das wolle man gleich im ersten Spiel beweisen, betonte Schlager.
Es ist besonders für mich, zurückzukommen. Wir werden alles reinhauen und mit dem Halbfinale im Gepäck nachhause fahren.
Salzburgs Tormann Alexander Schlager
Der Führungsspieler trifft in Linz auf seinen Ex-Klub. Da leuchten die Augen. „Es ist besonders für mich zurückzukommen. Ich freue mich darauf.“ Noch größer würde Schlagers Freude wohl nach einem erfolgreichen Ausflug nach Linz ausfallen. Dieser startet heute nach einem Training unter Ausschluss der Öffentlichkeit mit der Anreise per Bus. Der Schlussmann verspricht: „Wir werden alles reinhauen und mit dem Halbfinale im Gepäck nachhause fahren.“
Erst danach wird Schlager auch seinen 28. Geburtstag, der schon heute ist, gebührend nachfeiern. „Einen Tag vor dem Spiel feiere ich nix. Da schaue ich schon, dass ich mich gut vorbereite. Ich hoffe, dass, wenn es am Freitag gut ausgegangen ist, wir zumindest anstoßen können“, grinst der österreichische Nationalgoalie. Lachen wollen die Bullen auch am Ende der Saison. Je nach Titel-Ausbeute wird sich aber zeigen, wie die Laune nach dem letzten Pfiff des Schiris wirklich ist.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.