Das dänische Königshaus hat einen Zeitplan für den mit Spannung erwarteten Thronwechsel am Sonntag veröffentlicht. Auf Pomp wird bei der Ernennung des neuen Monarchen völlig verzichtet.
Wer auf eine Krönung wie beim britischen König Charles im vergangenen Jahr hofft, wird am Sonntag bitter enttäuscht werden. Die Dänen vollziehen lediglich eine Proklamation, eine öffentliche Erklärung.
Bei einem Treffen mit der Regierung wird Königin Margrethe II. eine Erklärung zu ihrer Abdankung unterzeichnen - in diesem Augenblick wird der Thronwechsel vollzogen.
Um 15 Uhr wird der neue König Frederik X. dann auf den Balkon von Schloss Christiansborg treten. Dort proklamiert die Ministerpräsidentin Mette Frederiksen den Thronwechsel. Daraufhin hält Frederik eine Rede ans Volk und beendet diese mit seinem Wahlspruch.
Im Anschluss folgen Salutschüsse im Hafen, während zugleich die königliche Flagge an Margrethes Palast eingeholt und an Frederiks Palast gehisst wird. Um 15.30 Uhr fährt das neue Königspaar dann per Kutsche zurück zum Schloss Amalienborg.
Lesen Sie alle Details zum zukünftigen Königspaar in der „Krone bunt“ am Sonntag.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.