Wenn Königin Margrethe von Dänemark am 14. Jänner abdankt, dann wird Kronprinz Frederik zum König. Wie die neuen Titel der dänischen Royals sein werden, das gab der Palast jetzt bekannt.
Dänemark bereitet sich auf einen Generationswechsel im Königshaus vor. In ihrer Neujahrsansprache gab Königin Margrethe nämlich ihre Abdankung bekannt. Am 14. Jänner wird die 83-Jährige nach 52 Jahren Regentschaft das Zepter an ihren Sohn Frederik weitergeben.
Mary wird zur Königin
Welche Titel das neue Königspaar, aber auch ihre Kinder künftig tragen werden, das gab der Palast nun in einer Mitteilung bekannt, die auch auf Instagram veröffentlicht wurde.
„Am Sonntag, den 14. Jänner 2024, besteigt Seine Königliche Hoheit, der Kronprinz, den dänischen Thron als H.M. König Frederik der Zehnte. Gleichzeitig wird Ihre Königliche Hoheit, die Kronprinzessin, als H.M. Königin Mary bekannt sein. Das Königspaar wird fortan den Titel König und Königin von Dänemark tragen“, heißt es in der offiziellen Ankündigung.
Damit ist klar: Mary, die Frederik 2004 heiratete, wird nicht etwa „nur“ zur Königsgemahlin, sondern wird den Titel Königin tragen.
Prinz Christian ist neuer Kronprinz
Auch Prinz Christian, der im letzten Jahr seinen 18. Geburtstag gefeiert hat, wird mit der Thronbesteigung seines Vaters einen neuen Titel bekommen, wie der Königspalast bekannt gab: „Seine Königliche Hoheit, Prinz Christian, wird zum Thronfolger und trägt fortan den Titel Seine Königliche Hoheit Kronprinz Christian.“
Margrethe behält Titel Königin
Königin Margrethe wird laut der Mitteilung „weiterhin Majestät sein und den Titel H.M. Königin Margrethe tragen“.
Im Gegensatz zur ehemaligen Königin Beatrix der Niederlande, die sich seit ihrer Abdankung im Jahr 2013 Ihre Königliche Hoheit Prinzessin Beatrix der Niederlande nennt, wird Margrethe also weiterhin ihren Titel Königin behalten - ähnlich wie König Juan Carlos von Spanien, der nach seiner Abdankung im Jahr 2014 ebenfalls auf Lebenszeit den Ehrentitel König behielt.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.