Urnen-Transport

Glocks letzter Weg: Privatflug über den Wörthersee

Kärnten
02.01.2024 16:06

Knapp eine Woche, nachdem der Tod von Waffentycoon Gaston Glock bekannt wurde, tauchen Details zur Beisetzung auf.

Dienstagvormittag in Klagenfurt, kurz vor 10.30 Uhr ist ein Dröhnen zu hören: Ein Flugzeug zischt über den Himmel, dreht seine Runden über dem Wörthersee und landet schließlich am Flughafen der Landeshauptstadt. Nur vier Minuten zuvor landet dort auch ein Helikopter.

Ungewöhnlich viel Betrieb für den sonst so verschlafenen Airport. Ungewöhnlich auch, dass es sich weder um ein Linienflugzeug noch einen Rettungshubschrauber handelt - sondern um den Privatjet Bombardier Challenger 350 und den Privathelikopter AW139, beide werden von Glock Aviation betrieben.

Gaston Glock verbrachte seine letzten Jahre in der Familienvilla am Wörthersee. (Bild: Franz Neumayr/ Gert Eggenberger)
Gaston Glock verbrachte seine letzten Jahre in der Familienvilla am Wörthersee.

Und Dienstagvormittag waren sie wohl im Einsatz, um die Urne des verstorbenen Gaston Glock von Villach nach Klagenfurt zu transportieren.

Über dem Wörthersee legte der Glock-Privatjet eine Ehrenrunde ein - dann flog er zurück zum Klagenfurter Flughafen. (Bild: FlightAware)
Über dem Wörthersee legte der Glock-Privatjet eine Ehrenrunde ein - dann flog er zurück zum Klagenfurter Flughafen.

Der Privatjet hob zuerst ab und flog in Schleifenlinien mehrmals über den Wörthersee (siehe Grafik oben) in Richtung Westen. Bei Villach traf er auf den Privathelikopter, der wohl dort abhob, und zusammen steuerten sie - vorbei am hölzernen Aussichtsturm am Pyramidenkogel - den Flughafen in Klagenfurt an, wo sie um 10.58 Uhr bzw. 11.02 Uhr landeten.

Beisetzung auf Glocks Wunsch in Kärnten
Nach „Krone“-Informationen dürfte Glock in Villach gestorben sein, bereits wenige Wochen vor seinem Tod war er dort stationär versorgt worden. Die Beisetzung der Urne dürfte auf Glocks eigenen Wunsch in Velden stattfinden - unter Ausschluss der Öffentlichkeit und wohl auch seiner Familienmitglieder. Gerüchte über eine Beisetzung in Deutsch-Wagram (NÖ), wo der außergewöhnliche Unternehmer 1963 seine Waffenproduktionsfirma gründete, wurden nicht bestätigt.

Bis zur Beisetzung wird wohl die schwarze Fahne am Gelände des Glock-Werks in Ferlach noch gehisst bleiben, wo sich die Mitarbeiter zutiefst erschüttert zeigen. Getrauert wird auch im von Ehefrau Kathrin geführten Glock Performance Center in Treffen am Ossiacher See.

Nicht nur wegen seiner Verdienste um das südlichste Bundesland und seiner großzügigen Spenden für Tierheime, Krankenhäuser und nach dem Hochwasser im Jahr 2022 wurde Glock mehrmals ausgezeichnet: 2013 mit dem Ehrenzeichen der Stadt Ferlach, 2014 mit dem Großen Goldenen Ehrenzeichen des Landes Kärnten. 

Noch im Juli 2023 feierte Glock mit 80 seiner engsten Freunde und Weggefährten seinen 94. Geburtstag.

 Kärntner Krone
Kärntner Krone
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele