Krone Plus Logo

Gehaltsverhandlungen

Kärntner Landesbedienstete bald im Streik?

Kärnten
23.11.2023 14:00

Auch im Land Kärnten sorgen die aktuellen Gehaltsverhandlungen für reichlich Zündstoff. Weil das Land sich nicht an Vereinbarung halten will, bereiten sich Personalvertreter auf Streiks vor.

Schon im „Krone“-Interview ließ Personalvertreter Gernot Nischelwitzer aufhorchen. Es sei „etwas im Busch“, verriet der Obmann der Zentralpersonalvertretung des Landes Kärnten. Umso gespannter wartete man deshalb die Ergebnisse der Gehaltsverhandlungen auf Bundesebene ab. „Die Erhöhung der Gehälter ab 1.1.2024 beträgt zwischen 9,71 Prozent und 9,15 Prozent, mindestens 192 Euro. Die Zulagen und Vergütungen werden ebenfalls um 9,15 Prozent erhöht“, heißt es dann am Donnerstag in einer Aussendung. Ein Grund zur Freude für die rund 12.000 Landes- und KABEG-Bedienstete? Immerhin hatte man sich im Dezember 2022 mit der Landesregierung darauf geeinigt, den Bundesabschluss zu übernehmen, oder?

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt