Maia und Cobalt

Microsoft enthüllt Spezialprozessoren für KI

Elektronik
16.11.2023 11:00

Der US-Softwarekonzern Microsoft will künftig eigene Chips für Künstliche Intelligenz (KI) einsetzen. Das Unternehmen stellte am Mittwoch auf einer Entwicklerkonferenz mit Maia einen eigenen KI-Chip vor, der zur Erledigung von anspruchsvollen Aufgaben in der hauseigenen Azure-Cloud zum Einsatz kommen soll.

Damit reiht sich das Unternehmen in die Liste der großen Technologiefirmen ein, die aufgrund der hohen Kosten für die Bereitstellung von KI-Diensten entscheidende Technologien intern entwickeln.

Die Highlights der Microsoft-Konferenz im Rückblick:

Kein Verkauf geplant
Microsoft plant nicht, die Chips zu verkaufen. „Wir glauben, dass dies uns einen Weg bietet, unseren Kunden bessere Lösungen zu liefern, die schneller, kostengünstiger und qualitativ hochwertiger sind“, sagte Scott Guthrie, Executive Vice President der Cloud- und KI-Gruppe von Microsoft.

Microsofts zweiter Chip mit dem Namen Cobalt soll sowohl interne Kosten einsparen als auch eine Antwort auf Microsofts wichtigsten Cloud-Rivalen, Amazon Web Services, sein. Bisher dominiert Nvidia den Markt für KI-Chips.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
kein Artikelbild
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt