Vor zwei Jahren verschwand ein 61-Jähriger spurlos bei einem Kroatien-Urlaub. Im vergangenen April fand ein Jäger in einem Wald auf Krk ein menschliches Skelett. Aufgrund von DNA-Untersuchungen ist nun klar: Es sind die sterblichen Überreste des Vermissten.
Über zwei Jahre ist eine Familie aus Wien in einem regelrechten Albtraum gefangen gewesen – seit dem 19. Juni 2023. Seit der zu diesem Zeitpunkt 61-jährige Roland P. aus einem Ferienhaus auf der kroatischen Insel Krk spurlos verschwunden war.
Der pensionierte Techniker hatte dort damals mit seiner Frau und einigen weiteren Verwandten Urlaub gemacht und die Villa am Berg überraschend verlassen. Vermutlich in einem starken Verwirrungszustand, der Mann hatte an Demenz gelitten.
Viele Suchaktionen nach dem Abgängigen
Schon wenige Minuten danach hatten seine verzweifelten Angehörigen nach ihm zu suchen begonnen, noch am selben Tag startete die Polizei mit Durchforstungen der Umgebung. Schließlich veranlasste auch der Verein „Österreich findet euch“ umfangreiche Fahndungsaktionen.
Und immer wieder fuhren die Frau, der Sohn und die Tochter des Abgängigen nach Krk, um dort Hinweise zu einem möglichen Verbleib des geliebten Ehemanns und Vaters zu bekommen. In der Hoffnung, er würde noch leben.
Bis zuletzt glaubten wir, er könnte bei Einheimischen Unterschlupf gefunden haben oder in einem Spital untergebracht sein – aufgrund seiner Erkrankung unfähig dazu, über sein Früher zu berichten.
Familie des Verstorbenen
Am Dienstag nun das Erfahren der grauenhaften Wahrheit. Bereits im April hatte ein Jäger aus Graz in einem Waldstück – 2,2 Kilometer von der kroatischen Ferienvilla entfernt – ein menschliches Skelett gefunden. Wie allerdings erst jetzt aufgrund von DNA-Untersuchungen klar wurde, handelt es sich dabei um die sterblichen Überreste von Roland P.
Unendliche Trauer bei der Familie des Verstorbenen: „Unsere schlimmsten Befürchtungen sind leider eingetroffen.“ Die Befreiung von Gefühlen der quälenden Ungewissheit, der peinigenden Angst „können wir noch nicht empfinden …“
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.