Federica Brignone hat sich in Mailand einer Operation am verletzten linken Knie unterziehen müssen!
Der arthroskopische Eingriff solle helfen, die Rehabilitation zu beschleunigen und den Zustand ihres Gelenks besser beurteilen zu können, teilte der italienische Skiverband (FISI) am Dienstag mit.
Die 35-jährige Italienerin hatte sich Anfang April bei den italienischen Meisterschaften einen doppelten Schien- und Wadenbeinbruch sowie einen Kreuzbandriss zugezogen. Seither befindet sie sich mit Blick auf die Olympischen Spiele 2026 in Cortina und Mailand im Wettlauf gegen die Zeit
Eingriff am Dienstag „perfekt verlaufen“
Brignone gewann in der vergangenen Saison den WM-Titel im Riesentorlauf und zum zweiten Mal den Gesamtweltcup. Ob sich die Mailänderin bis zu den Winterspielen im Februar in Norditalien von den schweren Verletzungen erholen kann, ist ungewiss. Der Eingriff am Dienstag sei „perfekt verlaufen“, schrieb die FISI. Ab Mittwoch wird sie ihre Reha in Turin fortsetzen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.