Crypto Management

Anleger zittern nach Krypto-Pleite um Millionen

Web
16.11.2023 09:02

Der Kryptodienstleister Crypto Management, dem die Finanzmarktaufsicht (FMA) vergangene Woche die Registrierung entzogen hat, ist insolvent. Die Verbindlichkeiten dürften im Millionenbereich liegen, betroffen seien vier Dienstnehmerinnen und Dienstnehmer, teilte der Gläubigerschutzverband Creditreform mit.

Zudem laufen gegen das Unternehmen auch Ermittlungen seitens der Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft (WKStA), meldet der „Standard“. Konkret gehe es um den Verdacht des Betrugs- bzw. der Untreue.

Mängel festgestellt
Bei einer Vor-Ort-Prüfung habe die dafür zuständige FMA vor einigen Wochen Mängel festgestellt und daraufhin neben dem Entzug der Registrierung eine Sachverhaltsdarstellung bei der Staatsanwaltschaft eingebracht, so die Zeitung weiter. Für Crypto Management gilt die Unschuldsvermutung.

Als Grund für die Insolvenz des Unternehmens, das vor allem im Bereich des Handels mit Kryptowährungen tätig war, gaben die Gläubigerschützer „nachhaltige Verluste“ an. Der genaue Wert des Insolvenzvermögens müsse noch erhoben werden, bis 27. Dezember können Forderungen beim Handelsgericht Wien angemeldet werden.

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.



Kostenlose Spiele
Vorteilswelt