Halloween rückt immer näher - und damit wächst auch die Sorge vor erneuten Zerstörungen durch Böller. Präventiv führte daher die Polizei am Freitag im Wiener Bezirk Floridsdorf einen Pyrotechnikschwerpunkt durch. Mit Erfolg: 128 pyrotechnische Gegenstände wurden bei elf Jugendlichen - die meisten sind gerade erst strafmündig - sichergestellt.
Besonderes Augenmerk lag bei der Aktion, die vom Stadtpolizeikommando Floridsdorf und der Bereitschaftseinheit Wien am Bahnhof Am Spitz durchgeführt wurde, auf die Einfuhr und den etwaigen Handel von illegaler Pyrotechnik.
Neben 128 pyrotechnischen Gegenständen konnten in nur sechs Stunden ein Kampfmesser, vier Elektroschocker, ein Pfefferspray und zwei Air Guns sichergestellt werden. Es wurden zudem zahlreiche Anzeigen geschrieben: zwölf nach dem Pyrotechnikgesetz, neun nach dem Waffengesetz und eine nach dem Jugendschutzgesetz.
Erst am Mittwochabend haben zuletzt Unbekannte einen Böller in einen Lüftungsschacht in Floridsdorf geworfen. Es kam zur Explosion, die Hausmauer wurde beschädigt.
Anlässlich der bevorstehenden Halloween-Nacht informiert die Wiener Polizei erneut, dass vermeintlich „harmlose Streiche“ wie zum Beispiel das Beschmieren von Hausmauern oder auch das Zerstören von Gegenständen durch Pyrotechnik eine Sachbeschädigung darstellen und in solchen Fällen konsequent eingeschritten wird.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.