Mit 1,4 Promille Alkohol im Blut war in der Nacht zum Samstag ein junger Probeführerscheinlenker in Taufkirchen an der Trattnach unterwegs. In seinem Dusel dürfte er auf einer Kreuzung einen mit drei Fahrgästen besetzten Taxibus übersehen haben. Es kam zu einer Kollision mit Verletzten. Doch das war noch nicht alles: Der Bursch bretterte mit seinem Wagen noch in einen Bach.
Der Probeführerscheinbesitzer (17) aus Taufkirchen an der Trattnach krachte Freitagnacht gegen 23.10 Uhr in den Taxibus eines 51-Jährigen aus Altheim. Der Jugendliche war mit seinem Auto auf der Wendlinger Straße (L1184) von Hehenberg in Richtung Hof unterwegs.
Taxi übersehen
Auf einer Kreuzung dürfte er das Taxi des Innviertlers übersehen haben. Die Kollision war heftig, der Kleinbus wurde im Frontbereich schwer beschädigt, dessen Lenker verletzt ins Klinikum Vöcklabruck transportiert. Seine drei Fahrgäste dürften den Crash aber unverletzt überstanden haben.
Verletzt wurde auch der junge Führerscheinbesitzer. Er hatte im Anschluss mit seinem Wagen noch ein Brückengeländer gerammt und war damit dann kopfüber in den Stillbach gestürzt. Der Bursch konnte sich glücklicherweise selbst noch aus dem Wrack befreien. Er wurde ins Krankenhaus Ried gebracht. Ein Alkotest ergab: Er hatte 1,4 Promille im Blut.
Großeinsatz der Einsatzkräfte
Feuerwehrleute banden die aus den Fahrzeugen auslaufenden Betriebsmittel und bargen den Pkw aus dem Bach. Insgesamt standen 40 Feuerwehrleute mit drei Fahrzeugen, sowie fünf Rettungsautos und ein Notarzt im Einsatz. Die Unfallstelle war für rund eineinhalb Stunden nur erschwert passierbar beziehungsweise teilweise gesperrt.
Erst vor rund drei Wochen war an der gleichen Kreuzung ein 78-jähriger Radfahrer aus Neumarkt im Hausruck bei einem Zusammenstoß mit einem Pkw ums Leben gekommen.
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.