Die einmalige Landschaft ist als Ganzjahresdestination erlebbar. Nun wird mit einer neuen Marke „Bergbahnen Dachstein Salzkammergut“ mit perfekten Sommer- und Wintersportaktivitäten geworben. „Dieses Angebot, von der Seenlandschaft mit den Bergen, das hat nur Oberösterreich“, so Rubert Schiefer.
Frost auf der Windschutzscheibe. Der erste kalte Tag in dem so milden Herbst. Ein guter Anlass, um eine neue Marke zu präsentieren: die Bergbahnen Dachstein Salzkammergut. Ein Unternehmen, das speziell mit perfekten Sommer- und Wintersportaktivitäten wirbt. „Die Einzigartigkeit der Angebote, von der Seenlandschaft mit den Bergen, das hat nur Oberösterreich“, erklärt Rubert Schiefer, Vorstand der Dachstein Tourismus AG.
Atemberaubende Welterbe-Region
Rund um den Dachstein findet sich eine atemberaubende Welterbe-Region. Vor allem internationale Gäste aus Asien und dem arabischen Raum pilgern hierher „Die einmalige Kombination zwischen Natur und Kultur ist für uns die beste Werbung“, sagt Schiefer. Der mit der neuen Marke „Bergbahnen Dachstein Salzkammergut“ die Kräfte bündeln will. Wohl wissend, dass die steigenden Preise der Ski-Karten viele abschrecken. „Wir haben ein 365-Tage-Ticket. Bei einer täglichen Nutzung über ein ganzes Jahr kostet ein Tag umgerechnet nur 1,60 Euro“, freut sich Schiefer über dieses neue Angebot für die Region.
Investitionen von mehr als 20 Millionen Euro
In den vergangenen vier Jahren wurden insgesamt über 20 Millionen Euro investiert. „Wir haben rund um den Dachstein eine 90-prozentige Schneesicherheit. Speicherteiche, Schneekanonen, aber auch Weiterentwicklung der Angebote wie im Family Park in Dachstein West. Wir sind sehr gut gerüstet.“ Was die Zahlen belegen. Denn immerhin macht (anders als in den westlicher gelegenen Gebieten) in Oberösterreich 45% des Gesamtumsatzes der Sommertourismus aus. Der Baumwipfelpfad am Grünberg sowie die Eishöhlen am Krippenstein haben da sicher beträchtlichen Anteil.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.