„In Emotion passiert“
Der Wein gehört genauso zu Österreich wie das Schnitzel und der Apfelstrudel. Doch der Klimawandel verändert die Anbaubedingungen - und kann manchen Wein sogar besser machen. Österreichische Winzer erzählen von den neuen Herausforderungen.
Sorgfältig, so als handle es sich um Edelsteine, nimmt der 63-jährige Traiskirchner Winzer Karl Alphart jede Traube zwischen die Finger. „Sie sind sehr gut gereift“, freut sich der Senior jenes Weingutes, das erstmals 1762 in den Annalen aufscheint und seither Bestand hat.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.