In den Sommerferien ereilte Felix die Diagnose Leukämie. Statt Gaudi in der Schule zu haben, muss der junge Mühlviertler im Spital auf Rettung hoffen. Und die kommt, wenn alles gut geht, von einem genetischen Zwilling, den er noch nicht kennt.
Taekwondo, ein Kampfsport, ist das Hobby von Felix aus Bad Zell, aber den größten Kampf seines Lebens ficht er gerade im Krankenhaus in Linz aus. Denn in den Sommerferien wurde bei dem jungen Mühlviertler eine akute Leukämieerkrankung festgestellt. Seither ist er im Med Campus…IV. der Linzer Uniklinik, um den Blutkrebs in Schach zu halten. Um ihn zu besiegen, braucht der Bauernbub, der am liebesten bei den Tieren ist, Hilfe.
„Die beste Chance für Felix ist eine Therapie mit Stammzellen“, weiß Andreas Wassner vom Verein „Geben für Leben“. Dafür muss ein „genetischer Zwilling“ gefunden werden, wenn es in der Familie keinen passenden Spender gibt.
Wangenabtrich statt Blutabnahme
Diese sogenannte Typisierung erfolgt mit einem Wangenabstrich, den jeder selbst daheim durchführen kann – das Set stellt der Verein zur Verfügung. Und am Samstag, 21. Oktober, findet extra für Felix, den seine Eltern Gudrun und Günter abwechselnd im Spital begleiten und hier mit ihm den 10. Geburtstag feierten, eine große Typisierungsaktion im Feuerwehrhaus Bad Zell statt. Jeder Gesunde zwischen 17 und 45 Jahren darf mitmachen. Und vielleicht ist auch ein Spender für einen anderen Kranken dabei. Bei 160.939 Typisierungen wurden schon 451 Spender identifiziert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.