Lasset den Auswärtsmonat beginnen! Mit dem Duell in der Europa League am Donnerstag in Toulouse startet für den LASK der Monat der Reisen. In den insgesamt fünf Spielen in der Fremde muss aber dringend eine Steigerung her, zumal Schwarz-Weiß gerade außerhalb der Tore von Linz sehr blass agiert hat.
Mund abputzen, weitermachen! Nach einem Punkt aus den letzten beiden Liga-Spielen mit teils mauen Leistungen geht es für den LASK im Oktober in Bundesliga, ÖFB-Cup und Europa League bereits um ziemlich viel.
Zumal ja in den nächsten vier Wochen nicht weniger als fünf Auswärtsduelle bei einem Heimspiel am Speiseplan stehen. Schreck, lass nach! Zumal Schwarz-Weiß in der Fremde zuletzt regelmäßig blass wirkte. In den letzten zwölf Auswärtsduellen (exklusive Cup) gab’s lediglich einen Sieg. Und nun meint es auch die Auslosung in der Europa League nicht besonders wohlwollend mit dem LASK. Nach der magischen Nacht gegen den Gruppenfavorit Liverpool folgen nun zwei schwere Duelle in der Fremde gegen die vermeintlichen Rivalen um Rang zwei. Während der LASK am Donnerstag in Frankreich bei Toulouse antreten muss, wartet drei Wochen später der schwere Flug nach Belgien zu Saint Gilloise.
Wichtige Wochen auch im Europacup
Sollte in den beiden Partien ein Salto Nullo folgen, wird das Überwintern in einem europäischen Bewerb wohl zur Herkulesaufgabe. Mut sollte aber geben, dass die Linzer in der Vergangenheit schon bewiesen haben, dass man in fremden Stadien für Furore sorgen kann. Bestes Beispiel ist das 4:1 bei Sporting Lissabon im EL-Playoff 2020. Wenngleich Qualität und Form damals wohl eine andere war.
Aber auch in der Liga warten auf die Sageder-Elf schwierige Reisen. Nach dem Heimduell am Sonntag gegen Altach geht’s zu RB Salzburg und Rapid – wobei nach den zuletzt gezeigten Leistungen eine deutliche Steigerung her muss. Nicht dass der Oktober zu Halloween noch zum Grusel-Monat mutiert.
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.