Burgenland im Fokus

Beliebter Rosé löst nächsten „Wein-Skandal“ aus

Burgenland
16.09.2023 18:20

Im Kampf um den edlen Tropfen legt sich das Burgenland jetzt mit Frankreich an.

Die französische Provence gilt am internationalen Weinmarkt als das einzige Anbaugebiet, wo man sich weitgehend auf die Erzeugung von Rosé-Wein spezialisiert hat. Über 80 Prozent der gesamten Weinproduktion machen hier die Roséweine aus. Der erstklassige „Miraval Rosé“ aus dem gleichnamigen Château des geschiedenen Hollywood-Traumpaares Brad Pitt und Angelina Jolie etwa gilt als einer der besten der Welt.

Wer ist der Beste?
Die Winzer der Weinregion Rosalia DAC sehen das naturgemäß anders. Um im öffentlichen Bewusstsein die burgenländische Rosalia als die Rosé-Region schlechthin zu verankern, nahmen sie vor Kurzem den „Action Demo Day“ zum Anlass, um am Schwarzenberg Platz in Wien zu belagern. In unmittelbarer Nähe der französischen Botschaft platzierten sie mit Plakaten ihre Botschaft, die da lautet: „Der Ursprung des Rosé und seine große Zukunft liegen in der Rosalia, nicht in der Provence.“

Die Rosé-Demo verstand sich als kleiner Seitenhieb mit Augenzwinkern. (Bild: Christian Mikes)
Die Rosé-Demo verstand sich als kleiner Seitenhieb mit Augenzwinkern.

Heißer Renner
Was die Qualität der Weine betrifft, fühlen sich die Rosalia Winzer dem übermächtigen Mitbewerber nämlich durchaus ebenbürtig. Grund dafür ist der Rosalia DAC Blaufränkisch Rosé „The Origin of Rosé“ 2022, der von den Rosalia Winzern unter der gemeinsamen Marke erstmals auf den Markt gebracht wurde. Der trockene, würzig-fruchtige „Rosalia DAC Rosé“ ist äußerst erfolgreich gestartet. Bereits im ersten Jahr konnten zahlreiche Top-Positionen bei Weinprämierungen und Verkaufserfolge eingefahren werden. 

Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Burgenland Wetter
8° / 16°
Symbol wolkig
9° / 16°
Symbol stark bewölkt
9° / 15°
Symbol stark bewölkt
8° / 15°
Symbol stark bewölkt
9° / 15°
Symbol stark bewölkt
Kostenlose Spiele
Vorteilswelt