In Deutschland ist es am Dienstag in mehreren Bundesländern zu einer Störung des Digitalfunks der Behörden gekommen, am Abend gaben erste Regionen wieder Entwarnung. Das teilten mehrere zuständige Lagezentren und Leitstellen auf dpa-Anfrage mit.
Das niedersächsische Innenministerium sprach von einer kurzen, landesweiten Störung. Im Raum Hannover habe der Ausfall um 16.25 Uhr nur wenige Minuten angedauert. In Bremen wurden die „kurzzeitigen Funkprobleme“ laut Polizei behoben.
Auch aus der Kölner Leitstelle der Polizei hieß es etwa, dass der Funk nur eine knappe Viertelstunde ausgefallen sei, nun aber wieder genutzt werden könne. Auch in Thüringen funktioniere der Digitalfunk an einigen Stellen schon wieder, bestätigte ein Sprecher des Thüringer Innenministeriums.
Die Ursache der bundesweiten Störung war laut Innenministerium zunächst noch unklar.
Kommentare
Liebe Leserin, lieber Leser,
die Kommentarfunktion steht Ihnen ab 6 Uhr wieder wie gewohnt zur Verfügung.
Mit freundlichen Grüßen
das krone.at-Team
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.