Was sich bereits seit mehreren Tagen angebahnt hatte, ist nun fix: Jack Doohan ist sein Formel-1-Cockpit los, in Imola wird bereits Franco Colapinto für Alpine an den Start gehen.
„Ein echter Profi auf ganzer Linie – danke für deine harte Arbeit und deinen Einsatz im Auto, Jack“, verkündete der britisch-französische Rennstall am Mittwochmorgen das Aus für Doohan, der als Reservefahrer „ein integraler Teil des Teams bleiben wird“.
Welpenschutz abgelaufen
In sechs Rennen hatte der Australier keinen einzigen Punkt erobern können, Neo-Teamchef Flavio Briatore hatte bereits vor einigen Wochen seine Bedenken bezüglich des Sohnes von Motorrad-Legende Mick Doohan geäußert.
In seinem Cockpit wird der junge Colapinto Platz nehmen. Fünf Rennen hat der Argentinier vorerst Zeit, sich zu beweisen.
Fünf WM-Punkte
Dass er durchaus schnell Autofahren kann, bewies der 21-Jährige bereits vergangene Saison, als er es als Williams-Ersatzfahrer auf fünf Punkte brachte. Folgen am 18. Mai auf dem Autodromo Enzo e Dino Ferrari die ersten für Alpine?
Kommentare
Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung. Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.
User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB). Hier können Sie das Community-Team via unserer Melde- und Abhilfestelle kontaktieren.