Kultur und Urbanität

Wie sich Stadt mit Kultur weiter entwickeln kann

Kärnten
12.09.2023 21:00

Ingeborg Bachmann, Robert Musil, Maria Lassnig sind internationale Größen in der Kultur und haben einen Bezug zu Klagenfurt. Wie stark eine positive Entwicklung einer Stadt mit kulturellen Leistungen zusammenhängt, wird in der Hafenstadt als „Urban Area“ und Vorzeigeprojekt angeregt diskutiert.

Mit der Reihe „DiskussionsKultur“ schaut das Klagenfurter Stadttheater über seinen Bühnenrand und bringt gemeinsam mit der Freien Szene brisante Themen öffentlich zur Sprache. So wird die Beziehung zwischen Kultur und Stadtentwicklung in der „Hafenstadt“ als Vorzeigeprojekt zur Entstehung eines urbanen Ortes, am Montag bei regem Interesse beleuchtet.

Zitat Icon

Es sind die kulturellen Leistungen, die Menschen anziehen, denn man will einen Mehrwert haben.

Josef Pepper, Referent des Stadttheater-Intendanten


Dabei kommt zutage, dass eine positive Entwicklung mutige Entscheidungen seitens der Politik benötige, da diese über die Legislaturperiode hinaus getroffen werden müssten. Dass es in Klagenfurt an Vernetzung, Vermarktung, Kommunikation aber auch an Kooperationen - vor allem mit dem Tourismus und der Wirtschaft - mangelt, wird ebenso angesprochen, wie die fehlende Einbeziehung der Bevölkerung inklusive der Jugendlichen.

Kann die Landeshauptstadt auf viele international bekannte Künstler wie Ingeborg Bachmann, Robert Musil oder Maria Lassnig verweisen, werde dies in der Stadt nicht spürbar.


Noch viel Handlungsbedarf, vor allem seitens der Politik, sieht das rege mitdiskutierende Publikum, das sich sicher ist, dass die Kultur einen Mehrwert für die Stadt darstellt.

Tina Perisutti
Tina Perisutti
Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).



Kostenlose Spiele