Krone Plus Logo

Klima-Kleber zerlegt

„Allgemeines 100er-Limit ist nicht rechtfertigbar“

Klima
08.09.2023 12:55

In der Theorie klingt es nach einem enormen Einsparungspotenzial, wenn Lenker auf der Autobahn statt mit 130 km/h nur mehr 100 km/h unterwegs sind. Aber: Es ist nur in der Theorie so. In der Praxis ist der Unterschied minimal: „Rein technisch gesehen ist ein allgemeines 100er-Limit nicht rechtfertigbar“, zerlegt Verkehrsexperte Gerhard Kronreif eines der Top-Argumente, warum sich die Klimaaktivisten auf die Straße kleben. Trotzdem drohen neue Knallhart-Regeln bei den Schadstoffen aus Brüssel.

Der renommierte Unfall- und Verkehrsexperte argumentiert präzise: In der Theorie - so die Argumente - wäre der Treibstoffverbrauch, der hauptverantwortlich für die CO2-Belastung ist, um bis zu 25 Prozent niedriger. Doch jetzt kommt das große Aber: „Dieser Wert ist in der Realität nicht einmal ansatzweise schaffbar.“ Sowohl der ÖAMTC als auch Kronreif kommen dabei auf das gleiche Ergebnis: Die Ersparnis würde ein bis maximal drei Prozent betragen: „Das wissen aber viele Klimakleber gar nicht. Dafür würden sie sich wohl nicht auf die Straße kleben.“

Krone Plus LogoWeiterlesen mit Krone+
Loading...
00:00 / 00:00
Abspielen
Schließen
Aufklappen
Loading...
Vorige 10 Sekunden
Zum Vorigen Wechseln
Abspielen
Zum Nächsten Wechseln
Nächste 10 Sekunden
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
Loading
Kommentare

Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.

Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.

Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.

Kostenlose Spiele
Vorteilswelt