Nur 2500 Objekte?

Rätsel über geringen Wohnungsleerstand in Salzburg

Salzburg
05.09.2023 10:30

Mit 1. Jänner 2023 trat in der Stadt Salzburg das neue Leerstandsabgabe-Gesetz in Kraft. Stehen Wohnungen mehr als 26 Wochen pro Kalenderjahr leer, können Besitzer zur Kasse geben werden. Bei Neubauten ab 220 Quadratmetern Größe mit immerhin bis zu 5000 Euro.

In der Stadt gibt es rund 90.000 Wohnungen. Noch hat aber noch nicht ein Eigentümer die Brieftasche zücken müssen. Das hängt zum einen damit zusammen, dass es schwer ist, tatsächliche Leerstände zu ermitteln. Dazu gibt es eine Reihe an Ausnahmen. Zum anderen beginnt das Büro von Vize-Bürgermeisterin Barbara Unterkofler gerade erst damit, Vorschreibungen vorzubereiten.

Kurios: Nicht nur Landeshauptmann Wilfried Haslauer wie Kay-Michael Dankl (KPÖ+) haben in der Mozartstadt bis zu 10.000 leer stehende Objekte vermutet.

Doch laut Erhebungen des Büros von Vize-Bürgermeisterin Barbara Unterkofler dürften mit 3500 viel weniger sein. „Und nur 2500 Wohnungen sind tatsächlich und sofort mobilisierbar“, erklärt Büroleiter Alexander Reich. Gesamt sei die Zahl der Leerstände zudem in den vergangenen acht Jahren um rund 1000 Stück gesunken.

Loading...
00:00 / 00:00
play_arrow
close
expand_more
Loading...
replay_10
skip_previous
play_arrow
skip_next
forward_10
00:00
00:00
1.0x Geschwindigkeit
explore
Neue "Stories" entdecken
Beta
Loading
Kommentare
Eingeloggt als 
Nicht der richtige User? Logout

Willkommen in unserer Community! Eingehende Beiträge werden geprüft und anschließend veröffentlicht. Bitte achten Sie auf Einhaltung unserer Netiquette und AGB. Für ausführliche Diskussionen steht Ihnen ebenso das krone.at-Forum zur Verfügung.

User-Beiträge geben nicht notwendigerweise die Meinung des Betreibers/der Redaktion bzw. von Krone Multimedia (KMM) wieder. In diesem Sinne distanziert sich die Redaktion/der Betreiber von den Inhalten in diesem Diskussionsforum. KMM behält sich insbesondere vor, gegen geltendes Recht verstoßende, den guten Sitten oder der Netiquette widersprechende bzw. dem Ansehen von KMM zuwiderlaufende Beiträge zu löschen, diesbezüglichen Schadenersatz gegenüber dem betreffenden User geltend zu machen, die Nutzer-Daten zu Zwecken der Rechtsverfolgung zu verwenden und strafrechtlich relevante Beiträge zur Anzeige zu bringen (siehe auch AGB).

Salzburg



Kostenlose Spiele