„Platz für Erneuerung“
Die Zeiten von Greißlereien, Tante-Emma-Läden und kleinen Fachgeschäften ist vorbei. Leider, wie vor allem ältere Kunden finden. Mittlerweile dominieren mit dem Online-Geschäft und internationalen Großkonzernen anderen Spieler den Markt. Doch wo kann man am günstigsten einkaufen? Wir haben vier unterschiedliche Einkaufsmöglichkeiten unter die Lupe genommen und zeigen, wo Sie sich das meiste Geld ersparen.
Der große „Krone“-Shopping-Test konzentrierte sich auf vier unterschiedliche Einkaufsarten: Herkömmliche Geschäfte, Outlet-Center, Duty-free-Shops am Flughafen und der Einkauf im Internet. Vor- und Nachteile sind rasch gefunden. Ebenso wie große Preisunterschiede bei zehn getesteten Produkten. Aber alles der Reihe nach ...
Kommentare
Da dieser Artikel älter als 18 Monate ist, ist zum jetzigen Zeitpunkt kein Kommentieren mehr möglich.
Wir laden Sie ein, bei einer aktuelleren themenrelevanten Story mitzudiskutieren: Themenübersicht.
Bei Fragen können Sie sich gern an das Community-Team per Mail an forum@krone.at wenden.